Der Schützen-Club Birkenfeld feierte seinen Jahrtag im Schützenhaus. Nach dem feierlichen Wortgottesdienst, gehalten von Daniela Haubenreich gedachte man der verstorbenen Mitglieder und legte einen Kranz nieder. Im Schützenhaus konnte 1. Schützenmeister Gerhard Schmitt auch Bürgermeister Achim Müller und Gauschützenmeister Andreas Kleineberg begrüßen.
In seinem Rückblick ging er auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres ein. Höhepunkte waren sicherlich die Kirchweih und das Königsschießen. Erfreut zeigte er sich, dass eine neue "Laufende Scheibe-Anlage" angeschafft werden konnte. Sein Dank galt allen Helferinnen und Helfern, die den Verein unterstützen.
1. Schützenmeister Theo Heim zählte die vielen Erfolge der Sportschützen bei Bezirks- sowie Bayerischen und Deutschen Meisterschaften auf. Schriftführer Christian Müller gab einen Überblick über die in den elf Sitzungen gefassten Beschlüsse. Über die Finanzen des Vereins informierte Kassier Ralf Nowakowski. Der maßvollen Erhöhung der Mitgliedsbeiträge stimmte die Versammlung zu. Jugendleiter Joachim Mahler berichtete, dass acht neue Jugendliche am Training teilnehmen.
Aus dem Vorstand wurde mit einem Blumenstrauß und einem Präsent 1. Schützenmeisterin Kerstin Konrad verabschiedet. Sie hatte viele Jahre erfolgreich im Vorstand gearbeitet.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurden gewählt: Theo Heim, Gerhard Schmitt (1. Schützenmeister); Ralf Nowakowski (Kassier); Christian Müller (Schriftführer); Beisitzer sind Petra Eckert, Elena Lang, Jutta Möllmann, Marco Endres, Gerd Gerberich, Florian Hörning, Klaus Lang und Leon Mahler. Joachim Mahler bleibt Jugendleiter.
Von: Gerhard Schmitt (Schützen-Club Birkenfeld)
