Beim Neujahrempfang würdigte würdigte Birkenfelds Bürgermeister Werner Schebler zusammen mit seinem Stellvertreter Gerhard Müller die besten Sportler der Gemeinde, die bis in die höchsten Wettbewerbe erfolgreich waren
Drei Sportkegler waren mit ihrer Mannschaft in Karlstadt in der Seniorenklasse erfolgreich. Walter Wiesner mit guten Platzierungen bei den Vereins- und Kreismeisterschaften in der Einzelwertung sowie mit der Mannschaft als Bezirksmeister und einem achten Platz bei den Bayerischen Meisterschaften, Hans Esser in der Mannschaft auf Vereins-, Bezirks- und Landesebene sowie Hermann Karg bei den Bezirksmeisterschaften mit der Mannschaft und als unterfränkischer Meister beim Seniorenpokal.
Aus den Reihen des Schützen in der Disziplin „Laufende Scheibe“ gratulierte der Bürgermeister auch einer stattlichen Anzahl an Nachwuchsschützen. Eric Dols galten Glückwünsche für eine bayerische und zwei Bezirksmeisterschaften, Jürgen Götz als bayerischer und unterfränkischer Meister, Gottfried Hörning als bayerischer Meister und dreifacher Bezirksmeister sowie fünf zweiten und dritten Plätzen auf Landesebene. In der Damenklasse wurde Kerstin Konrad bayerische Einzelmeisterin und Thomas Schreck belegte in München mit der Mannschaft den zweiten Platz.
Aus dem Nachwuchsbereich konnte Heike Büdel einen Bezirks- und einen bayerischen Meistertitel erringen sowie einmal Vizemeisterin werden. Bei den deutschen Meisterschaften belegte sie darüber hinaus einen zweiten und einen vierten Platz. Natalie Dols brachte als Juniorin eine deutsche Einzelmeisterschaft in der zehn-Meter-Distanz auf die laufende Scheibe mit nach Hause, war dreifache bayerische und vierfache unterfränkische Meisterin.
Außerdem belegte sie zwei zweite Plätze, einen dritten und einen fünften Platz bei den Europameisterschaften in Brescia, einen zweiten und einen dritten Platz bei den deutschen Meisterschaften sowie drei Vizemeisterschaften bei den bayerischen Meisterschaften. Schließlich gewann sie verschiedene Ländervergleichswettbewerbe in Erfurt, Linz und Braunschweig sowie den Grand Prix in Pilsen.
Benedikt Roth hatte eine bayerische und eine unterfränkische Meisterschaft sowie einen ersten und einen vierten Platz bei den Deutschen Meisterschaften, neben einem dritten Platz bei den bayerischen Meisterschaften in der Juniorenklasse erringen können. Julia Hörning trug in der Jugendklasse einen bayerischen und einen unterfränkischen Titel sowie einen vierten Platz bei den Deutschen Meisterschaften zum Erfolg ihres Heimatvereins bei. Felix Hörning wurde ebenfalls in der Jugendklasse deutscher Meister, bayerischer Meister und vierfacher unterfränkischer Meister. Außerdem belegte er drei zweite Plätze bei den bayerischen Meisterschaften und ebenfalls zweite Plätze beim Ländervergleich in Erfurt, beim Landesvergleich Deutschland/Österreich sowie beim internationalen Schülercup in Frankfurt.
In der Zehn-Meter-Distanz trug Michael Konrad in der Jugendklasse ebenso einen deutschen, einen bayerischen und einen unterfränkischen Meistertitel bei wie Stephan Eisert, der außerdem noch einen dritten Platz in München und verschiedene vierte Plätze bei Ländervergleichswettbewerben belegte.
In der Schülerklasse sicherte sich Nils Zink neben einem bayerischen und drei unterfränkischen Meistertiteln auch einen sechsten Platz bei den deutschen Meisterschaften sowie erste und zweite Plätze bei einem Ländervergleichswettbewerb in Erfurt und beim Internationalen Schülercup in Frankfurt.
Schließlich zählten auch Pascal Siebert mit Dustin Urban mit ihren zweiten und dritten Plätzen bei den bayerischen Meisterschaften sowie ihrem sechsten Mannschaftsplatz bei den deutschen Meisterschaften zu den erfolgreichen Schützen aus Birkenfeld und durften Glückwünsche der Gemeinde durch Bürgermeister Werner Schebler entgegennehmen.