Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Lengfurt: Schwere Sachbeschädigungen im Triefensteiner Waldbad

Lengfurt

Schwere Sachbeschädigungen im Triefensteiner Waldbad

    • |
    • |
    Unbekannte Täter wüteten am Wochenende im Waldbad Triefenstein. Foto: Raymond Roth
    Unbekannte Täter wüteten am Wochenende im Waldbad Triefenstein. Foto: Raymond Roth

    Mehrfache schwere Sachbeschädigung gab es am Wochenende im Waldbad Triefenstein: Unbekannte haben mehr als ein Dutzend zum Teil recht schwere Einrichtungsgegenstände des Waldbades in das Schwimmbecken unter dem Sprungturm versenkt. Und auch im Umfeld eines weiteren Schwimmbeckens zusätzlich erheblichen Schaden angerichtet.

    Es muss beträchtliche Muskelkraft im Spiel gewesen sein, denn unter den ins Becken geworfenen Gegenständen waren ein Bier- und ein Gartentisch, eine Sackkarre, Absperrschilder, ein schwerer Radiator, Stand-Aschenbecher, Werbetafeln, ein Barhocker, Gartenschläuche, Gartendeko, ein schwerer Schirmständer, Pflastersteine sowie ein neuer Hubwagen. Außerdem wurden die Absperrpfosten aus Edelstahl herausgezerrt und ebenfalls in das Wasser geworden. Weiterhin wurde das Eisdruckpolster vom Rand des Beckens herausgerissen, und am Babybecken wurde das Wasser aufgedreht, was großflächig das Pflaster unter Wasser setzte.

    Fingerabdrücke gefunden

    Vertreter des Fördervereins PRO-Waldbad und Schwimmeisterin Sandra Gräns waren am Montagmorgen vor Ort und gaben ihrer Betroffenheit Ausdruck, begannen aber zügig mit den Aufräumarbeiten und holten die Gegenstände aus dem Becken heraus, mit Ausnahme des schweren Müll-Containers, zu dessen Bergung die Mitarbeiter des Bauhofs der Gemeinde mit schwerem Gerät anrücken mussten.

    Die Polizeiinspektion Marktheidenfeld und die Spurensicherung waren vor Ort, an Absperrbändern am Randbereich des Beckens konnten möglicherweise relevante Fingerabdrücke aufgenommen werden. Über die Schadenssumme gibt es noch keine verlässlichen Angaben.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden