(hr) Die Feierstunde zu Ehren der unterfränkischen Siegerinnen und Sieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks fand am Wochenende in der Fahrzeugakademie Schweinfurt der Handwerkskammer für Unterfranken statt (wir berichteten).
Die 53 Absolventinnen und Absolventen, die im Bezirk der Handwerkskammer in ihrem Beruf die beste Gesellenprüfung abgelegt hatten, zählten zu Unterfrankens Junghandwerkerelite freute sich Hugo Neugebauer, Präsident der Handwerkskammer für Unterfranken. Gemeinsam mit Hauptgeschäftsführer Rolf Lauer überreichte er die Urkunde auch an mehrere Main-Spessarter.
Kammersieger wurden unter anderem Fotografin Stefanie Seifert aus Karlstadt (Ausbildungsbetrieb Foto-Studio Müller, Karlstadt), Informationselektroniker Christoph Baumeister aus Erlenbach (Elektro-Baumeister, Erlenbach), Maurer Dominik Haas aus Zellingen (Baufirma Hans Haas, Zellingen), Ofen- und Luftheizungsbauer Waldemar Pflaumer aus Lohr (Gossmann Kachelofenbau GmbH, Frammersbach), Steinmetz Philipp Maiberger aus Partenstein (Hofmann & Stephan Grabmale, Rothenfels) sowie Straßenbauer Florian Nötrscher aus Himmelstadt (Tiefbauamt Würzburg). Bei Josef Gopp in Karlstadt gelernt hat Metallblasinstrumentenmacher Bernhard Kroning aus Neubrunn.
Die unterfränkischen Kammersiegerinnen und -sieger treten Ende Oktober in Würzburg gegen die Junghandwerkerelite aus den weiteren bayerischen Kammerbezirken an.