Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gössenheim: Seit 25 Jahren gestalten sie Gottesdienste musikalisch

Gössenheim

Seit 25 Jahren gestalten sie Gottesdienste musikalisch

    • |
    • |
    Gut gelaunt aufgrund der im Festgottesdienst gelungenen Darbietungen versammelte sich der Chor nach dem Jubiläumsgottesdienst zu einem Erinnerungsfoto.
    Gut gelaunt aufgrund der im Festgottesdienst gelungenen Darbietungen versammelte sich der Chor nach dem Jubiläumsgottesdienst zu einem Erinnerungsfoto. Foto: Beate Müller

    Die „Schola St. Radegundis Gössenheim“, ein gemischter Chor mit Sängerinnen und Sängern aus Gössenheim, Wernfeld und Adelsberg feierte, laut Pressemitteilung in der Pfarrkirche St. Radegundis in Gössenheim ihren 25. Geburtstag mit einem Festgottesdienst.

    Gerald Bach, der Gründer des Chores, unterstützte den Chor bei seinem Jubiläumsauftritt und spielte bei den betont rhythmischen Liedern den Kontrabass. Am E-Piano Chorleiter Manfred Marold.
    Gerald Bach, der Gründer des Chores, unterstützte den Chor bei seinem Jubiläumsauftritt und spielte bei den betont rhythmischen Liedern den Kontrabass. Am E-Piano Chorleiter Manfred Marold. Foto: Beate Müller

    „Singen macht Spaß, Singen tut gut, ja, Singen macht munter und Singen macht Mut!“ Dieser Anfangstext eines dreistimmigen Kanons von Uli Führe habe, so Chorleiter Manfred Marold, als übergeordnetes Motto für den Chor alle die Jahre gegolten. Pfarrer Norbert Thoma bedankte sich für die musikalische Mitgestaltung vieler Veranstaltungen im Jahreskreis der katholischen Kirchengemeinde in Gössenheim aber auch in den Nachbargemeinden der „Pfarreiengemeinschaft Unter der Homburg“. Kirchlicher Chorgesang nimmt, so Pfarrer Thoma, teil an der Verkündigung der Botschaft Christi. Sie sei, wie alle Kirchenmusik, Wesenselement der gottesdienstlichen Feier. Sängerinnen und Sänger würden dazu beitragen, die versammelte Gemeinde in Gesang und Musik zu beleben und mit ihr in Lob, Dank, Klage und Bitte auf Gottes Botschaft zu antworten.

    Kirchenpfleger Joachim Rauch und Brigitte Schürger als Vertreterin des Pfarrgemeinderates dankten dem Chor für sein zuverlässiges ehrenamtlichen Engagement in der Pfarrgemeinde.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden