Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Showtime an der FOSBOS Marktheidenfeld

Marktheidenfeld

Showtime an der FOSBOS Marktheidenfeld

    • |
    • |
    Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Marktheidenfeld präsentierten ihre Talente im Rahmen der Talentshow "Reim und Rhythmus".
    Schülerinnen und Schüler der FOSBOS Marktheidenfeld präsentierten ihre Talente im Rahmen der Talentshow "Reim und Rhythmus". Foto: Stephan Berz

    Nach zwei Jahren coronabedingter Zwangspause konnte die Talentshow "Reim und Rhythmus" in der Aula der FOSBOS Marktheidenfeld wieder mit einem zweistündigen und facettenreichen Programm über die Bühne gehen. Die Idee: Schülerinnen und Schüler präsentieren dem Publikum musikalische, literarische oder andere sehenswerte Auftritte. Zur Eröffnung spielte Elena Hofmann das Stück "Scared to be lonely" von Dua Lipa und Martin Garrix auf der Gitarre, bevor die Schüler Seren Serkan und Tobias Becker stimmungsvoll die Moderation begannen und die Beiträge des Abends geschickt und mit viel guter Laune in Szene setzten.

    Es folgten Johannes Kuhn mit dem Klavierstück "Nocturne in Cis-moll" von Frédéric Chopin und Anna Berkthold mit "Phantom der Oper" auf der Violine. Nadine Pfister faszinierte mittlerweile zum dritten Mal bei der Talentshow das Publikum mit ihren außergewöhnlichen und kurzweiligen Kartentricks. Musikalisch setzte Maximilan Kaufmann den Abend mit der E-Gitarre fort, spielte "Brothers in Arms" von den Dire Straits und begleitete mit dem Bass Elena Hofmann zu "Thinking out loud" von Ed Sheeran.

    Sehr beeindruckend war dann die Auseinandersetzung mit dem Thema "Autismus" im Poetry Slam von Angelina Gah, die darin ihre persönlichen Erfahrungen beziehungsweise Empfindungen offenbarte und begreifbar machte. Anschließend interpretierte Elena Hofmann das Werk "You broke me first" von Tate McRae und trug auf dem Klavier ihre Eigenkomposition "Player" vor.

    Besonders sehenswert war dann am Ende des ersten Teils der "Freestyle Mountainbike-Vortrag" von Luis Freitag. Im Innenhof der Schule zeigte er sein herausragendes akrobatisches Können und sprang über eine Reihe von Lehrerinnen und Lehrern, die sich dafür freiwillig auf den Boden gelegt hatten.

    Nach der Pause eröffnete Matthias Bendel mit einem Gitarrenbeitrag den zweiten Teil der Show. Nachdem Elena Hofmann aus ihrem großen Repertoire zum einen "Dancing on my own" von Calum Scott und zum anderen ihre Eigenkomposition "Without you" mit Gitarre vortrug, begleitete sie Sabrina Hepp und Johanna Hannebauer zum Song "I see the light" von Mandy Moore und Zackary Levi. Gegen Ende hin bereicherte Isabel Kuhn mit ihrem Saxofon noch einmal das Programm mit "Fantasie sur un theme original" von Jules Demerssemman.

    Das Finale der Talentshow Reim und Rhythmus gestaltete Elena Hofmann, die von Passenger "Let her go" und von Justin Timberlake "Mirrors" sang. Dabei motivierte sie das Publikum sogar zum Mitklatschen. Für eine Zugabe entschied sich spontan auch Lehrer Roland Mayer, mit der Gitarre auf die Bühne zu kommen und mit ihr zusammen das Lied "Shallow" von Lady Gaga zu singen. Er und sein Kollege Eberhard Bach unterstützen mit der SMV zusammen die Schülerinnen und Schüler bei der Organisation der Talentshow.

    Von: Stephan Berz (Stellvertretender Schulleiter, FOSBOS Marktheidenfeld)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden