Die Kinder und Erzieherinnen des Karbacher Kindergartens haben die mit Fachleuten aus Sport und Wissenschaft besetzte Jury mit ihrem Konzept zum Thema „Bewegung und Ernährung im Kindergarten“ überzeugt, schreibt die Molkerei Alois Müller in einem Pressetext. Ziel der Initiative „Müller bewegt Kinder“ der Molkerei und des Deutschen Olympischen Sportbundes ist es, Kinder spielerisch in ihrem gewohnten Umfeld zu mehr Bewegung und einer ausgewogenen Ernährung anzuregen.
Anlass der Trimm-Dich-Initiative sind aktuelle Studien, die zeigen, dass die meisten Kinder sich zu wenig bewegen. Dabei ist gerade für die Kleinen Bewegung besonders wichtig: „Werden bereits Kindergartenkinder für mehr Bewegung motiviert, sind die Chancen größer, dass sie auch als Erwachsene aktiv bleiben“, sagt Prof. Dr. Alexander Woll, Sportwissenschaftler an der Universität Konstanz.
Der Kindergarten Markt Karbach bekommt nun einen Trimmy-Bewegungsparcours mit vielen kindgerechten Sportgeräten und sieben Stationen Spaß, darunter ein Balancierhügel, ein Zick-Zack-Stepper, ein kleines Trampolin, eine Langbank und ein Kriechtunnel. Mit den Materialien werden Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit sowie die Koordination geschult. Die Sportgeräte können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.
Wissenschaftler begleiten Projekt
Eine kostenlose Fortbildung und ein ausführliches Begleithandbuch für die Erzieherinnen sind ebenfalls Bestandteil des Konzepts, das langfristig im Kindergarten verankert werden soll. Die Kinder erhalten Trimmy-Tagebücher, in denen sie ihre Aktivitäten eintragen können. Alle Materialien wurden mit fachlicher Unterstützung der Fachgruppe Sportwissenschaft der Universität Konstanz entwickelt. Die Konstanzer Wissenschaftler werden das Projekt auch in Zukunft begleiten und die Erfahrungen der Trimmy-Kindergärten mit den Bewegungsparcours dokumentieren.
Weitere Kindergärten folgen
Die Trimm-Dich-Initiative für Kindergärten läuft seit März. Jedes Jahr sollen weitere Kindergärten in ganz Deutschland zu bewegungsfördernden Trimmy-Kindergärten werden.
Online-Tipp
Weitere Informationen zur Trimm-Dich-Initiative der Molkerei Müller und des Deutschen Olympischen Sportbundes finden Sie im Internet unter www.trimmy.de