Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

LENGFURT: Silvaner und Spätburgunder waren am beliebtesten

LENGFURT

Silvaner und Spätburgunder waren am beliebtesten

    • |
    • |
    Mitreißend: Auf der oberen Ebene spielte am Samstag die Gruppe „Partyl3rm“.
    Mitreißend: Auf der oberen Ebene spielte am Samstag die Gruppe „Partyl3rm“. Foto: Foto: Raymond Roth

    Das „Weinfest im Oberrot“ zum 10. Geburtstag des Wengertshäusles des Weinhauses Frank war sehr gelungen. Die Brüder Robert und Karl-Heinz Frank aus Lengfurt zogen eine durchweg positive Bilanz, nach bestem Weinfestwetter an den beiden Tagen und mit höchst zufriedenen Weingenießern unter den Gästen.

    „Lengfurter Alter Berg Silvaner“ und die Weine vom Lengfurter Oberrot, inklusive der Spätburgunder, lagen in der Gunst der Gäste ganz vorne. Am Samstagabend war auf allen Ebenen des Wengertshäusle-Platzes nach 20 Uhr für längere Zeit kein Sitzplatz mehr zu bekommen, was dem Genuss der guten Schoppen aber keinen Abbruch tat.

    Die verschiedenen Ebenen, auf denen sich das Weinfest abspielt, machen einen großen Reiz aus, zumal genügend Raum und Zeit für angeregte Gespräche blieb. Im Familienbetrieb packten Verwandte, Freunde und Bekannte mit an, um das Fest gelingen zu lassen. Ganz hervorragend klappte die Zusammenarbeit mit dem „Wolzenkeller“ aus Homburg, der eine Fülle schmackhafter Kreationen anbot, die beim „Weinfest im Oberrot“ noch nie auf der Speisekarte gestanden hatten.

    Zwischen Rock und Dancefloor

    Auf der oberen Ebene spielte am Samstag die Gruppe „Partyl3rm“. Auf der abermals an einem neuen Platz errichteten Bühne rückten die begeisterten Gäste recht nahe heran. Die fünfköpfige Gruppe, darunter die drei ehemaligen Mitglieder der „Tanzkapelle Hans Mohr“, Tanja Rösch (Gesang), Andreas Fuchs (Bass) und Peter Sebold (Keyboards), sowie Tobias Pawlik (Gitarre) und Xaver Hauck (Schlagzeug), lieferte Musikstücke aller tanzbaren Stilarten, von Rock?n?Roll, Pop und Dancefloor über 70?s-Disco und Jazz-Flavour bis hin zu aktuellen Hitparaden-Songs.

    Am Sonntag war Alleinunterhalter Thomas Öchsner (Birkenfeld) für die Musik zuständig. Unter den Gästen war auch Altlandrat Armin Grein mit Gattin, und auch Homburgs Weinprinzession Linda Dornbusch gab sich die Ehre.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden