(maha) Zu Beginn der 50er Jahre sammelten in Glasofen Karl Werner und der Lehrer Georg Furkel Volkstrachten, die in der ehemaligen Grafschaft Wertheim getragen wurden. Unterstützung bot ihnen dabei der Sammler Johann Adam Mohr aus Michelrieth. 1951 schlug die Geburtsstunde der Trachtengruppe „Die Glasf'lder“ mit einem Trachtenfest und als eigene Abteilung im Gesangverein Glasofen. Seit 1953 verfügt sie über eine Vereinsfahne für die Veranstaltungen. Erna Wolz wurde Fahnenpatin.
GLASOFEN