Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Mittelsinn: Christbaum in Corona-Zeiten: Der Trend geht zum Selbersägen

Mittelsinn

Christbaum in Corona-Zeiten: Der Trend geht zum Selbersägen

    • |
    • |
    Selber schlagen ist in! Viele Familien suchen sich den Weihnachtsbaum aus und legen dann - mit entsprechender Ausrüstung - selbst Hand an.
    Selber schlagen ist in! Viele Familien suchen sich den Weihnachtsbaum aus und legen dann - mit entsprechender Ausrüstung - selbst Hand an. Foto: Jürgen Gabel

    Corona verändert auch das Verhalten der Christbaumkäufer. "Der Trend geht ganz klar zum Zweitbaum", sagt Uwe Klug, Vorsitzender des Vereins Christbaumdorf in Mittelsinn im Landkreis Main-Spessart. Und, sagt Klug: "Auch den Baum selbst zu schlagen, wird immer beliebter." Das Gebiet im Sinntal mit rund 400 Hektar, bewirtschaftet von etwa 30 Bauern, ist die größte zusammenhängende Anbaufläche in Süddeutschland. Jährlich finden von dort rund 150 000 Christbäume den Weg in die Wohnzimmer.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden