Insgesamt 58 959 Wohnungen aller Art zählten die Statistiker vom Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung zum Stichtag. Das ist ein neuer Rekord für den Landkreis Main-Spessart. Damit kletterte der Wohnungsbestand gegenüber dem Vorjahr um 288 Wohnungen an und sorgte zusammen mit den anderen Stadt- und Landkreisen für einen neuen bayerischen Spitzenwert. Ende 2008 gab es in Bayern insgesamt knapp sechs Millionen Wohnungen; 0,6 Prozent mehr als im Vorjahr und gleichzeitig so viele wie noch nie.
Im Schnitt können es sich bayernweit 2,1 Personen auf komfortablen 93,0 Quadratmetern Wohnfläche bequem machen. Wobei es freilich große Unterschiede zwischen Stadt und Land gibt. Während in den Stadtkreisen die Durchschnittsgröße der Wohnungen bei 74,4 Quadratmetern lag, betrug sie in den Landkreisen 101,9 Quadratmeter. Allerdings lebten in den Städten auch nur 1,9 Personen in einer Wohnung, in den Landkreisen dagegen 2,2.
Junge Single-Haushalte senken den Schnitt bei der Wohnungsbelegung, aber auch Alleinstehende und Paare, deren Kinder längst aus dem Haus sind, die aber ihre Wohnung nicht gegen eine kleinere tauschen wollen. Das ist auch ein Grund dafür, warum der Flächenbedarf pro Kopf in den vergangenen Jahren kräftig angestiegen ist.
Vor rund 40 Jahren waren die Wohnansprüche deutlich kleiner als heute. Genügten damals rund 23 Quadratmeter Wohnfläche pro Einwohner, sind es heute 44,3 Quadratmeter. Und diese Entwicklungen trieben den Wohnungsbedarf an, trotz der flauen Baukonjunktur. Jedes Jahr ist ein neuer Rekord zu vermelden. Ein Ende des Wachstums scheint nicht in Sicht, denn wenn Ältere die großen Wohnungen belegt halten, kommen die Jüngeren nur dann an für sie passende Wohnungen, wenn weiter gebaut wird.
Der Wohnungsbestand im Landkreis Main-Spessart zählt mittlerweile 58 959 Wohnungen aller Art. Seit Mitte der 1990er Jahre sind damit 7756 Wohnungen hinzugekommen. Das entspricht einem Zuwachs von 15,1 Prozent. In den vergangenen fünf Jahren kletterte die Zahl der Wohnungen um 1988 Wohnungen oder 3,5 Prozent.
So waren hier im Jahr 2003 bereits 56 971 Wohnungen vorhanden. Bis Ende 2004 kletterte der Bestand auf 57 511 Wohnungen (plus 0,9 Prozent). Zum Stichtag 2005 stieg die Zahl auf 57 980 (plus 0,8 Prozent). Im Jahr darauf erhöhte sich die Zahl auf 58 370 Wohnungen (plus 0,7 Prozent) und 2007 registrierten die Statistiker 58 671 Wohnungen.
Von der Ein-Raum-Studentenbude bis zur riesengroßen Villa ist alles vertreten. Auf dem Wohnungsmarkt gefragt sind große Wohnungen mit fünf Räumen und mehr (einschließlich Küche). Davon gab's hier im Landkreis Main-Spessart zum Stichtag insgesamt 35 312, ein Anteil von rund 60 Prozent an allen vorhandenen Wohnungen. Weitere 22 Prozent verfügten über vier Räume, 14 Prozent über drei Räume und der Rest über ein bis zwei Räume, jeweils einschließlich Küche.
Rund zwei Drittel der im Landkreis stehenden 38 112 Wohngebäude sind Einfamilienhäuser, 27 Prozent waren Zweifamilienhäuser und sieben Prozent Mehrfamilienhäuser.