Die Grundschule hatte sich für ihr Schulfest am Freitag einiges ausgedacht: Zwischen 11 und 15 Uhr dürften etwa 600 Erwachsene und Kinder da gewesen sein. Durch die Räume gelotst wurden sie durch Zettel mit der Überschrift „Handwerkern über die Schulter geschaut“. Die Eltern hatten reichlich für Torten und Kuchen gesorgt, auf dem Hof gab es Würstchen und Imbisse. Auf dem Pausenhof wuschen Mädchen fleißig Wäsche wie früher (Bild) und hängten sie zum Trocknen auf. Im Untergeschoss wurde gewebt (Christine Klein) und gedrechselt (Herr Graf). Hanne Graw zeigte das Spinnen von Hand zeigte, die 90-jährige Edith Müller saß am Spinnrad. Im Erdgeschoss wurde Papier geschöpft unter Anleitung von Volker Brückner. Da durften viele Kinder mitmachen. Lehrer Otto Vogel zeigte an einem Modell, wie man Kühe melkt – was viele Kinder ausprobierten. In der Ecke ließ Bärbel Klüpfel Mädchen an einer alten Buttermaschine buttern, indem man einfach ein Rad drehte. In der Turnhalle sorgte Willis der Gaukler für gute Laune. Interessiert wurde auch der Glasbläser beobachtet. In zwei Räumen lasen Frau Kirchhoff und Peter Gläser Geschichten und Märchen vor. Die Herren heis und Klüpfel präsentierten Wissenswertes über Tiere, Vögel und Insekten.
KREUZWERTHEIM