(heu) Auch aus Erlenbach soll bald Solarstrom von einer Flächenanlage ins Netz eingespeist werden. In der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte Fachplaner Michael Öchsner vom Planungsbüro „Auktor“ in Würzburg die Entwurfsplanungen für eine über 17 Hektar große Grundfläche im Dreieck zwischen Erlenbach, Lengfurt und Marktheidenfeld vor. Hier soll ein Photovoltaikfeld entstehen und unmittelbar in die Umspannanlage am Dillberg eingespeist werden. Die Firma 1 A-Solar aus Schweinfurt will die Freifeld-Photovoltaikanlage erstellen und betreiben.
Die überplanten Grundstücke umfassen eine Gesamtfläche von 17,47 Hektar, die sich entlang der Gemarkungsgrenze zwischen Erlenbach und Lengfurt, von der bestehenden Gemeinschaftsobstanlage und dem ehemaligen alten Steinbruchgelände bis zur Ortsverbindungsstraße Marktheidenfeld/Lengfurt (Dillberg) erstreckt.
Die dort verlaufenden Trassen der Ferngasleitung, der 220-KV-Hochspannungsleitung und der 20-KV-Leitung werden freigehalten. Die angrenzende Felder werden durch einen begrünten Grenzabstand von 7,5 Metern Breite mit Hecken abgegrenzt. Laut Öchsner liegt die Fläche über 1000 Meter von der Bebauung entfernt auf der Anhöhe, sodass sie kaum vom Ort aus zu sehen sein wird. Auch sei eine Blendgefahr nicht gegeben, da die Module in Richtung Süden gekippt würden und das Material reflektionsmindernd beschichtet sei.
Die Höhe der Module sei auf maximal 2,5 Meter begrenzt. Ebenso hoch sei der Zaun vorgesehen, der zurückgesetzt in der Hecke installiert wird. Stand- und Zufahrtsflächen sollen in Schotterbauweise erstellt und die Technikgebäude in Flachbauweise errichtet werden.
Nach Beendigung der Energieerzeugung werden Rückbau und Wiederherstellung von Ackerland festgeschrieben. Der Rückbau werde innerhalb eines Jahres erfolgen.
Kritisch wurde aus dem Gemeinderat lediglich nachgefragt, warum der Rückbau ein ganzes Jahr dauern solle. Dennoch stimmte der Gemeinderat dem Vorhaben, sowohl für die zehnte Änderung des Flächennutzungsplanes als auch für den Vorhaben bezogenen Bebauungsplan „Photovoltaik“ in soweit zu, dass dem Planungsbüro die Erstellung einer Genehmigungsplanung erlaubt wurde.