Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: Solid Ground gibt Konzert im Huttenschloss

GEMÜNDEN

Solid Ground gibt Konzert im Huttenschloss

    • |
    • |
    Die Gruppe Solid Ground ist am 19. März im Gemündener Huttenschloss zu Gast.
    Die Gruppe Solid Ground ist am 19. März im Gemündener Huttenschloss zu Gast. Foto: Foto: Gerald Langer

    Seit 15 Jahren begleitet die Würzburger Folk-Pop Band Solid Ground die Zuhörer auf musikalische Reisen durch Irland, mit Abstechern nach England und Schottland und kommt inzwischen zum vierten Mal nach Gemünden ins Huttenschloss. Das Konzert, das Solid Ground am Samstag, 19. März, um 20 Uhr gibt, steht unter dem Motto „Poems set to music by Solid Ground – a fresh way of enjoying the Irish poetry“.

    Wenn die Musik erklingt, vorgetragen von Anja Schlundt (Geige), Christel West (Flöte, Akkordeon, Dudelsack, Drehleier), Joachim Werner (Piano, Gesang), Benjamin Haupt (Gitarre, Gesang), Dirk Hoffmann (Bass), Norbert Papke ( Schlagzeug) und der klaren femininen Stimme von Leadsängerin Simone Papke, fühlt man sich leicht an die Schauplätze versetzt, die große Dichter zu ihrer Poesie inspirierten. William Butler Yeats, Arthur O? Shaughnessy, Lord Byron, William Blake und mehr, werden von Solid Ground musikalisch in Szene gesetzt.

    Innige Lieder

    Solid Ground trifft mit den eigenen Vertonungen alter Poesie genau den Nerv der heutigen Zeit. Melodiöse, innige Lieder, frisch klingende Instrumentalstücke, schweißtreibende Jigs & Reels, mitreißend komponiert und arrangiert von sieben Vollblutmusikern. In das neue Programm hat sich inzwischen sehr einfühlsam auch eigene deutsche Poesie eingefügt – spannend, wortgewandt, aussagestark, heißt es in der Pressemitteilung.

    Tickets gibt es bei der Touristeninformation Gemünden, Tel. (0 93 51) 80 01 -70 und in der Buchhandlung Hofmann in Gemünden Tel. (0 93 51) 32 37; Infos: www.solid-ground.de.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden