Gehorsam bei großer Arbeitsfreude, hoher Konzentration und positiver Ausstrahlung als Team war gefragt am Sonntag, den 23. Juni auf dem Übungsgelände des Schäferhundevereins Gemünden am Main am Hofweg.
Obedience ist eine Hundesportart, bei der es auf harmonische, schnelle und exakte Übungsausführungen ankommt. Ein eingespieltes, gutes Mensch-Hund-Team ist Grundvoraussetzung, um hier Erfolg zu haben.
13 Teams stellten laut einer Pressemitteilung sich der Beurteilung durch SV-Obedience-Leistungsrichter Clemens Werner aus Bieberach. Der Richter wurde unterstützt von den Ringstewards Kerstin Kerkamm, Natalie Wiltschko und Monika Gutknecht. Ringstewards sind verantwortlich für den Platzaufbau, den Ablauf der Übungen und leiten die Starter durch die Prüfung. Die Teilnehmer waren unter anderem aus Hanau, Obertshausen, Würzburg und Hettstadt angereist. Es wurde in allen Obedience Leistungsstufen Beginner, Stufe 1, Stufe 2 und Stufe 3 bewertet.
Sieger in den einzelnen Klassen wurden: Bettina Steinmetz mit Sophie vom PSV Waldbüttelbrunn in der Beginnerklasse, Antonia Blam aus der SV OG Gemünden mit ihrer Boxerhündin Chess von Anima, genannt Yvi, in der Stufe 1, Birgit Droll mit ihrer Australian Shepherd Hündin Lucy in der Stufe 2 und Angelika Nattkemper mit dem Schäferhundrüden Bendix von der Haugshöhe in der Stufe 3.
Drei Teams nutzten an diesem Turniertag die Möglichkeit, die VDH-Begleithundeprüfung/VT abzulegen. Erfolgreich geprüfte Begleithunde-Führer sind jetzt Claudia Weismantel mit Lotti, Monika Lindner mit Lea und Sabrina Michel mit Palina.
Am Freitag, 28. Juli, findet beim Schäferhundeverein das zweite Rally Obedience-Turnier statt, das bereits ausgebucht ist. 50 Starter mit einer Vielzahl verschiedener Hunderassen konkurrieren um die Siegerplätze, so die Mitteilung. Zuschauer sind willkommen.