Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Gemünden: Spende für die Tafel in der Corona-Krise gut angelegt

Gemünden

Spende für die Tafel in der Corona-Krise gut angelegt

    • |
    • |
    Bei der Spendenübergabe dabei waren (von links): Armin Stichel, Roland Brönner und Florian Schüßler.
    Bei der Spendenübergabe dabei waren (von links): Armin Stichel, Roland Brönner und Florian Schüßler. Foto: Ferdinand Heilgenthal

    Gerade richtig zum Weihnachtsfest kann sich die Gemündener Tafel über eine Spende der Energieversorgung Gemünden über 1000 Euro freuen. Der örtliche Stromversorger verzichtet in diesem Jahr auf individuelle Präsente für Geschäftskunden: "Wir wollen stattdessen einen direkten Beitrag für die Hilfsbedürftigen in Gemünden leisten und sie damit in schwierigen Zeiten nicht alleine lassen", sagte Geschäftsführer Roland Brönner bei der Übergabe.

    Dass die Spende gut angelegt ist, bestätigten Florian Schüßler, Abteilungsleiter für soziale Dienste beim Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes und der ehrenamtliche Leiter der Tafel, Armin Stichel. Er wies auf die besonderen Auswirkungen der Pandemie hin. Geschäfte und Unternehmen, auf deren Lebensmittelspenden man angewiesen sei, hätten aktuell selbst unter der Situation zu leiden und für die Organisation des Tafelbetriebs seien ausgeklügelte Hygienekonzepte und eine besondere Organisation der Abholmodalitäten notwendig.

    Er sei sehr froh, dass wegen des äußerst engagierten Einsatzes der ehrenamtlichen Helfer die Tafel in Gemünden wegen Corona nicht schließen musste, was nicht allen Tafeln gelang: "Die Folgen der Pandemie treffen vor allem die sozial Schwachen sehr hart, das bestätigen auch die vermehrten Anfragen. Daher sind uns Spenden, wie die von der Energieversorgung Gemünden, immer herzlich willkommen."  

    Wer die Tafel in Gemünden beim Fahrdienst, dem Sortieren und der Ausgabe der Lebensmittel oder mit Naturalien oder Geldspenden unterstützen möchte, kann sich an Armin Stichel wenden, Tel.: (0174) 3488574.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden