Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: St.-Josefshaus: die erste Behinderteneinrichtung in Unterfranken

GEMÜNDEN

St.-Josefshaus: die erste Behinderteneinrichtung in Unterfranken

    • |
    • |
    Am 8. November 1940 geschlossen: Im St.-Josefshaus Gemünden wurden von 1882 bis 1940 geistig und körperlich behinderte Kinder betreut. Es war die erste Einrichtung dieser Art in Unterfranken.
    Am 8. November 1940 geschlossen: Im St.-Josefshaus Gemünden wurden von 1882 bis 1940 geistig und körperlich behinderte Kinder betreut. Es war die erste Einrichtung dieser Art in Unterfranken. Foto: Repro: Birgit Amann

    Dem 75. Jahrestag der Zwangsschließung des St.-Josefshauses Gemünden als Behindertenanstalt am 8. November 1940 ist eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Das St.-Josefshaus Gemünden und seine Kinder (1882 – 1940) im Fenster der Zeit“ gewidmet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden