Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: Stadt Marktheidenfeld legt zehn neue Feuchtbiotope im Wald an

Marktheidenfeld

Stadt Marktheidenfeld legt zehn neue Feuchtbiotope im Wald an

    • |
    • |
    Auch im Stadtwald von Glasofen werden zurzeit künftige Feuchtbiotope ausgehoben: (von links) Erster Bürgermeister Thomas Stamm, Erdbau-Experte Frank Scherg und Stadtförster Thomas Vogel.
    Auch im Stadtwald von Glasofen werden zurzeit künftige Feuchtbiotope ausgehoben: (von links) Erster Bürgermeister Thomas Stamm, Erdbau-Experte Frank Scherg und Stadtförster Thomas Vogel. Foto: Marcus Meier

    Im Stadtwald von Marktheidenfeld entstehen seit Dezember im Bereich Altfeld, Glasofen und Marienbrunn zehn neue Feuchtbiotope. „Die Biotope werden in erste Linie angelegt, um die Artenvielfalt der Insekten- und Amphibienwelt im Stadtwald zu erhalten und zu bereichern“, betont Thomas Vogel von der städtischen Forstverwaltung. Ergänzend dienen die angelegten Feuchtbiotope als Wasserspeicher und Regenrückhaltung im Sinne des Hochwasserschutzes, erläutert der Revierleiter. So werde bei Starkregen oder Schneeschmelze ein schnelles Abfließen von Oberflächenwasser in Richtung Main gepuffert. Darüber informiert die Stadt Marktheidenfeld in einer Pressemitteilung, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden