Der Verkehrsverbund Mainfranken erhöht seine Preise und der Marktheidenfelder Stadtbus zieht mit. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag beschlossen. Die Einzelfahrkarte kostet ab 1. August 1,30 Euro statt bisher 1,25 Euro. Die Kinderfahrkarte bleibt bei 60 Cent. Eine Familien-Tageskarte kostet dann 5,70 statt bisher 5,40 Euro, die Jugendfreizeitkarte 24,40 statt 20,60 Euro.
Diskussionen gab es um den Preis der Monatskarte. Diese wurde bisher von der Stadt bezuschusst, sodass sie nur zehn Euro kostete. Mit Blick auf die Haushaltskasse der Stadt schlug die Verwaltung nun vor, den Preis auf 15 Euro anzuheben - der geschäftsleitende Beamte Matthias Hanakam sprach von einer "moderaten" Erhöhung. Dem widersprachen vehement Burkhard Wagner von den Freien Wählern und Hermann Menig von der SPD, eine Erhöhung um 50 Prozent sei nicht "moderat". "Wir haben schon mal darüber gesprochen, den Stadtbus vielleicht kostenfrei zu machen, und jetzt erhöhen wir den Preis", kritisierte Menig. "Mit dem Stadtbus fahren auch viele Senioren, die schauen müssen, wo sie bleiben."
Knappe Mehrheit für Preiserhöhung
Auf die Seite der Verwaltung stellte sich Helmut Adam (CSU): Auch wenn die Erhöhung in Prozent nicht "moderat" sei, sei 15 Euro für eine Monatskarte nicht zu viel. Die Entscheidung für die Erhöhung auf 15 Euro fiel schließlich mit 14 Stimmen und acht Gegenstimmen.

Einstimmig beschlossen wurde dagegen, dass die Stadt das 365-Euro-Ticket für Schülerinnen und Schüler und Auszubildende weiterhin mit 100 Euro bezuschusst. Im vergangenen Jahr hatten 23 junge Menschen den Zuschuss beantragt.