Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD: Stadtrat besteht auf der Disco

MARKTHEIDENFELD

Stadtrat besteht auf der Disco

    • |
    • |
    Zurück auf Anfang: Der Marktheidenfelder Stadtrat hat dem Bauherren MBI aufgetragen, wie bisher genehmigt, einen Baumarkt und eine Disco in der Udo-Lermann-Straße zu bauen.
    Zurück auf Anfang: Der Marktheidenfelder Stadtrat hat dem Bauherren MBI aufgetragen, wie bisher genehmigt, einen Baumarkt und eine Disco in der Udo-Lermann-Straße zu bauen. Foto: Benedict Rottmann

    Der Rat lehnte eine Antragsänderung von MBI am Donnerstag ab. Die Vorhabenträger des Hagebaumarkts um Helmut Viering hatten nach den gescheiterten Verhandlungen mit Disco-Betreiber Sascha Beeger beantragt, nur noch den Baumarkt in der Udo-Lermann-Straße zu bauen. Für die Fläche der Disco schlugen sie eine Lagerhalle oder Parkplätze vor.

    Die Lagerhalle und damit eine indirekte Erweiterung des Baumarkts fand keine Zustimmung. Bürgermeisterin Helga Schmidt-Neder und Michael Müller (beide Freie Wähler) sowie Martin Harth (SPD) stimmten aber für den Bau des Baumarkts samt Vergrößerung der Parkplätze. Alle anderen anwesenden Stadträte stimmten dagegen, so dass der MBI-Plan mit großer Mehrheit durchfiel.

    Christian Menig (CSU) erinnerte daran, dass der Stadtrat damals im dritten Anlauf den Baumarktplänen zugestimmt hatte, weil damit verknüpft war, die Disco „Lichtspielhaus“ aus der Altstadt zu verlagern (ausführlicher Bericht folgt).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden