Marktheidenfeld

Stadtrat entscheidet über Bürgerbegehren

Aufgrund des Besucherandrangs zur Stadtratssitzung, in der es um das Bürgerbegehren zum Mainkaiparkplatz ging, mussten noch Stühle in den Sitzungssaal gebracht werden.
Foto: RALF THEES | Aufgrund des Besucherandrangs zur Stadtratssitzung, in der es um das Bürgerbegehren zum Mainkaiparkplatz ging, mussten noch Stühle in den Sitzungssaal gebracht werden.

Formell zulässig, materiell unzulässig und deswegen insgesamt unzulässig, so fiel das Urteil des leitenden Marktheidenfelder Beamten Matthias Hanakam aus. Bei der finalen Abstimmung wurde das Bürgerbegehren mit 13 zu neun Stimmen für unzulässig erklärt. Der Beschluss des Stadtrats vom 22. März, den Mainkaiparkplatz für den öffentlichen Verkehr zu schließen, wird somit wie geplant ab Oktober umgesetzt.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!