Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

LOHR/OBERSINN: Stefan Preisendörfer wird Polizeivize in Lohr

LOHR/OBERSINN

Stefan Preisendörfer wird Polizeivize in Lohr

    • |
    • |
    Wechselt aus Würzburg nach Lohr: Stefan Preisendörfer ist ab 1. August stellvertretender Leiter der Lohrer Polizei. Foto: Polizei
    Wechselt aus Würzburg nach Lohr: Stefan Preisendörfer ist ab 1. August stellvertretender Leiter der Lohrer Polizei. Foto: Polizei

    Die Lohrer Polizeiinspektion bekommt einen neuen Vize. Polizeihauptkommissar Stefan Preisendörfer wird ab August stellvertretender Dienststellenleiter hinter dem vor wenigen Wochen ins Amt eingeführte neuen Inspektionsleiter Wolfgang Remelka. Das teilte Björn Schmitt, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Unterfranken, am Dienstag auf Anfrage der Main-Post mit.

    Er tritt Nachfolge von Martin Deisenroth an

    Preisendörfer übernimmt den Stellvertreterposten von Martin Deisenroth, der vor Kurzem zum Chef der Polizeistation Gemünden ernannt worden war (wir berichteten).

    Preisendörfer ist 37 Jahre alt und lebt gemeinsam mit seiner Ehefrau und seinen drei Kindern in seinem künftigen Dienstbereich im Landkreis Main-Spessart.

    1999 als Direkteinsteiger in den gehobenen Dienst

    Seine Ausbildung hat er 1999 als Direkteinsteiger in den gehobenen Polizeivollzugsdienst bei der Beamtenfachhochschule in Sulzbach-Rosenberg begonnen. Nachdem er sein dreijähriges Studium erfolgreich absolviert hatte, trat er als frisch ernannter Polizeikommissar seinen Dienst als stellvertretender Dienstgruppenleiter bei der Polizeiinspektion Karlstadt an.

    In Führungsaufgaben erprobt

    Anschließend übernahm er Führungsaufgaben bei den Inspektionen Hammelburg und Würzburg-Land, bevor er im Jahr 2010 zum Polizeipräsidium Unterfranken wechselte.

    Zwei Jahre lang hatte Stefan Preisendörfer Dienst in der Polizeieinsatzzentrale geleistet, bevor er 2012 in das Sachgebiet für Ordnungs- und Schutzaufgaben wechselte, wo er bis heute nach Aussage Schmitts „hervorragende Arbeit verrichtet“.

    Er ist Gemeinderat in Obersinn

    Wie Preisendörfer gegenüber der Redaktion sagte, ist seine Freizeit nicht zuletzt mit seinen drei kleinen Kindern ausgefüllt. Daneben engagiere er sich ehrenamtlich, unter anderem als Gemeinderat in seiner Heimatgemeinde. Am Polizeidienst schätze er den täglichen Umgang mit Menschen, denen man als Polizist im Idealfall helfen könne.

    Offiziell wechselt Preisendörfer zum 1. August nach Lohr, tatsächlich wird er seinen Dienst jedoch erst nach einem Urlaub Mitte August antreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden