Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

KARBACH: Stehende Ovationen für Vorsitzende Karin Ludwig

KARBACH

Stehende Ovationen für Vorsitzende Karin Ludwig

    • |
    • |
    25 bis 40 Jahre Mitgliedschaft: Der Musikverein Karbach ehrte (von links) Siegfried Zorn, Hans-Joachim Schürger, Renate Leimeister, Marianne Kern, Michael Roth, Manuela Reinfurt, Vorsitzende Karin Ludwig und Bürgermeister Kurt Kneipp. Mehr als 45 Jahre dabei oder Gründungsmitglieder: Berthold Stürmer, Gottfried Schubert, Wolfgang Schewe, Heinrich Schmelz, Mechthild Blum, Stefan Roth, Vorsitzende Karin Ludwig, Reinhold Väthröder-Michel, Weinprinzessin Mona Diener, Gottfried Engelhard und Josef Laudenbacher (von links).
    25 bis 40 Jahre Mitgliedschaft: Der Musikverein Karbach ehrte (von links) Siegfried Zorn, Hans-Joachim Schürger, Renate Leimeister, Marianne Kern, Michael Roth, Manuela Reinfurt, Vorsitzende Karin Ludwig und Bürgermeister Kurt Kneipp. Mehr als 45 Jahre dabei oder Gründungsmitglieder: Berthold Stürmer, Gottfried Schubert, Wolfgang Schewe, Heinrich Schmelz, Mechthild Blum, Stefan Roth, Vorsitzende Karin Ludwig, Reinhold Väthröder-Michel, Weinprinzessin Mona Diener, Gottfried Engelhard und Josef Laudenbacher (von links). Foto: Foto: Josef LaudenbacherFoto: Laudenbacher

    Beim 50. Stiftungsfest des Musikvereins im Landgasthaus Engelhard, das vom Akkordeonorchester (Leitung: Therese Holzmeier) und dem Gitarrenensemble unter Albert Büttner musikalisch umrahmt wurde, standen Ehrungen langjähriger Mitglieder im Mittelpunkt.

    Bürgermeister Kurt Kneipp als Schirmherr überbrachte die Glückwünsche der Marktgemeinde zum 50. Geburtstag und bescheinigte der jungen Führung eine hervorragende Jugendarbeit als eine der stabilen kulturellen Säulen in der Marktgemeinde: „Ihr seid ein tolles Team, und mit Herzblut dabei.“

    Vorsitzende Karin Ludwig, seit 22 Jahren im Amt, erinnerte an die Gründungsjahre des Spielmannszuges 1963, der 1991 überging in den Musikverein.

    Seit 1991 führt die Vorsitzende die Interessengemeinschaft, der heute 199 Mitglieder angehören. Von der 199 Mitgliedern kommen 125 aus Karbach. Darunter sind 118 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 26 Jahren.

    Derzeit unterrichten drei Musiklehrer und zwei Musiklehrerinnen, an sechs Tagen in der Woche. 58 Musikschüler werden derzeit unterrichtet, davon 33 aus Karbach.

    Eine besondere Ehrung galt der Vorsitzenden Karin Ludwig: Stellvertreterin Nicole Roth und Mona Diener überreichten Blumen und Geschenke für eine engagierte Person, die seit 22 Jahren viel Freizeit in den Musikverein investiert und sich auf vielen Auslandsreisen in benachbarte EU-Länder hervorragend um jede Kleinigkeit gekümmert und organisatorisches Geschick bewiesen hat. Ihr galten minutenlang stehende Ovationen der zahlreichen Gäste.

    Zusammen mit Mona Diener, seit zwölf Jahren Mitglied, diesmal als Erlenbacher Weinprinzessin präsent, zeichnete Karin Ludwig treue Mitglieder aus.

    10 Jahre: Verena Albert, Luzie Becker, Marian Becker, Simone Becker, Alexandra Betz, Julia Laura Betz, Mirco Diener, Mona Diener, Teresa Diener, Sebastian Dietz, Rebecca Dreher, Annika Ehehalt, Elena Fischer, Elena Hartmann, Eva-Marie Hoffmann, Karina Klüg, Anneliese Koch, Frank Ott, Johannes Priester, Nicole Roth, Natalia Schäd, Christa Schleicher, Camilla Schmelz, Lilli Schmelz, Alexander Schmid, Tristan Schmid, Selina Schwerdhöfer, Ad und Anja van Wagensveld.

    15 Jahre: Christoph Altas, Kathrin Baunach, Anne Gregor, Dominik Herrmann, Tamara Klein, Michaela Klüg, Ulrich Meister, Sabrina Roth, Nadine Schneider, Michael Schubert, Jana Schürger und Esther van Wagensveld.

    20 Jahre: Sebastian Altas, Julia Baunach, Torsten Fäth, Cornelia Freund, Daniel Freund, Carolin Hörschlein, Manuel Ludwig, Isabell März, Heidi Müller, Manuela Röhrig, Nadja Schmitt, Nina Schubert, Sabrina Sendelbach, Eva Warmuth und Christine Ziegler. 25 bis 29 Jahre: Helmut Hart, Michael Roth, Vera Schmelz.

    30 Jahre: Petra Kohrmann und Siegfried Zorn.

    35 Jahre: Ursula Biedermann, Ernst Engelhorn, Johann Funk, Marianne Kern, Renate Leimeister, Karin Ludwig, Manuela Reinfurt, Erich Schubert, Hans-Joachim Schürger und Eva Warmuth.

    40 Jahre: Margit Schubertrügmer und Reinhold Väthröder-Michel.

    45 Jahre: Mechthild Blum, Leo Hartmann, Egon Pfeuffer, Artur Poller, Wolfgang Schewe sowie Berthold Stürmer.

    50 Jahre: Roman Hart und Elmar Riedmann.

    Gründungsmitglieder: Gottfried Engelhard, Josef Laudenbacher, Gottfried März, Stefan Roth, Heinrich Schmelz, Willi Schmelz, Gottfried Schubert und Theo Väth.

    Besondere Verdienste: Ad van Wagensveld, Alma Flammersberger, Andreas Eyrich und Wolfgang Bönig.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden