(mk) Einen neuen Vorstand hat der Rei- und Faherverein Remlingen. Bei der Jahresversammlung im Reiterheim standen Wahlen an. Nach vielen Jahren im Vorstand als technischer Leiter ist Helmut Wehr in den Vereins-Ruhestand getreten und wurde mit viel Beifall und auch mit der ein oder anderen Träne verabschiedet. Auch die langjährige Vorsitzende Silke Wiesmann stand nicht mehr zur Wahl für einen leitenden Posten.
Jetzt führt in Remlingen jetzt ein fast komplett neues Team den Verein an: Vorsitzender Stephan Kneitz, 2. Vorsitzender Esther Kempf, 3. Vorsitzender Heinz Heberer; Technischer Leiter: Roland Lannig; Geschäftsführerin: Bettina Zagermann; Schatzmeisterin: Cornelia Fleck; Tatkräftige Unterstützung wird geliefert von den Ausschussmitgliedern Katja Lang (Kassenwartin), Eva Röske (Pressewart), Anna Reinhart (Jugendwartin), Harry Hanft (Sprecher der Passiven), Pia Stollberger (Sprecher der Aktiven), Karl Licha (Sprecher der Freizeitreiter) und Stefan Schlötter (Platz- und Zeugwart).
Mit guten Ideen, Tatkraft und viel Energie startet der Verein in die neue Saison, in der auf der Reitanlage am Spielberg wieder viel geboten werden soll. Die wichtigsten Termine dieses Jahr: 5. bis 7. Juni Reitturnier bis Klasse M; 4.bis 8. August Ponycamp; 14. bis 16. August Bundesschau IG Welsh; 12. bis 13. September Bayrische und Fränkische Meisterschaften Fahren.
Der nächste Termin ist das Reitturnier Anfang Juni. Von der Führzügel-Prüfung für die jüngsten bis zu Prüfungen in Klasse M (Dressur und Springen) ist für jeden etwas geboten. Die Ausschreibung ist demnächst online einzusehen unter www.rufv-remlingen.de.vu