Das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) gibt seit 1983 jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Lisa Bonengel, die aktuelle Stipendiatin aus Main-Spessart, berichtet am Donnerstag, 27. August, um 19 Uhr im Bürgerbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten Bernd Rützel in Gemünden, Obertorstraße 13 (Fußgängerzone) von ihrem Jahr in den USA, zeigt Fotos und gibt Tipps, wie man sich am besten bewirbt.
„Bewerben Sie sich jetzt für das 33. Austauschjahr 2016/2017! Die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 11. September. Und nutzen Sie vorab die Infos, die Ihnen Lisa Bonengel geben kann“, wirbt Rützel für den Info-Abend in seinem Büro. Rützel selbst ist als Abgeordneter „Pate“ für Lisa. Er sichtete die Bewerbungen aus Main-Spessart und wählte Lisa Bonengel aus, die nun ein Jahr in den USA verbrachte und jetzt ihr Wissen weiter geben möchte.
Ziel des PPP ist es, ein Netzwerk persönlicher Verbindungen zwischen jungen Menschen in den USA und in Deutschland zu knüpfen, um gemeinsame politische Wertvorstellungen zu festigen und unterschiedliche Lebensweisen im anderen Land kennenzulernen. Dafür ermöglicht das PPP-Stipendium Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen einen jeweils im Sommer beginnenden einjährigen Aufenthalt in den USA.
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten leben in der Regel in Gastfamilien. Das Stipendium umfasst die Reise- und Programmkosten sowie die notwendigen Versicherungskosten. Die Stipendiaten werden von erfahrenen Austauschorganisationen betreut, informiert Rützel.
Mehr unter www.bundestag.de/ppp