Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

HAFENLOHR: Straßenmeisterei-Stützpunkt entsteht direkt am Kreisverkehr

HAFENLOHR

Straßenmeisterei-Stützpunkt entsteht direkt am Kreisverkehr

    • |
    • |
    Direkt am Kreisverkehr: Bei Hafenlohr in Richtung des geplanten Aufstiegs soll der neue Stützpunkt der Straßenmeisterei Lohr entstehen. Der bisherige in Marktheidenfeld wird geschlossen.
    Direkt am Kreisverkehr: Bei Hafenlohr in Richtung des geplanten Aufstiegs soll der neue Stützpunkt der Straßenmeisterei Lohr entstehen. Der bisherige in Marktheidenfeld wird geschlossen. Foto: Foto: Joachim Schwamberger

    (josch) In Hafenlohr wird ein Stützpunkt für die Straßenmeisterei gebaut. Er soll in der Nähe des im Bau befindlichen Aufstiegs direkt am Kreisverkehr entstehen, wo jetzt noch die Baucontainer zu finden sind. Dazu wird der Einfädelungsstreifen der Straße zwischen Hafenlohr (Staatsstraße 2315) und dem Kreisel bei Marktheidenfeld verlängert und das öffentliche Feld- und Waldwegenetz verändert.

    Von hier aus soll der südliche Bereich des Spessarts betreut werden. Die bisher vorgesehene Überführung eines Feldwegs über die Staatsstraße soll deshalb entfallen; stattdessen soll ein Feld- und Waldweg neu gebaut werden.

    Im Änderungsverfahrens führt die Regierung von Unterfranken nunmehr ein Anhörungsverfahren durch und prüft alle relevanten privaten und öffentlichen Belange. Die Planunterlagen können bei der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld eingesehen werden. Durch diese Neustrukturierung sieht sich das Bauamt nunmehr in der Lage, auf eine eigene Straßenmeisterei Marktheidenfeld zu verzichten. Es ist beabsichtigt, diese Straßenmeisterei in der Eichholzstraße zu schließen und durch den geplanten Stützpunkt bei Hafenlohr zu ersetzen. Der Stützpunkt Waldbüttelbrunn, der zur Straßenmeisterei Marktheidenfeld gehörte, wurde bereits der Straßenmeisterei Würzburg zugeordnet. Die Straßenmeisterei Lohr soll in Zukunft die Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Main-Spessart mit insgesamt 410 Kilometern Straßennetz betreuen. Dazu hat sie Stützpunkte in Gemünden und Karlstadt für den östlichen Bereich. Der neue in Hafenlohr wird den südlichen Teil des Kreises betreuen.

    Wo jetzt die Straßenmeisterei Marktheidenfeld ist, entstand ab den 1950er Jahren mangels Bebauungsplan starke Wohnbebauung. Die zwischenzeitlich entstandene extrem ungünstige Lage der Straßenmeisterei in einem Mischgebiet mit überwiegend Wohnbebauung und mit ihrer Erschließung über die örtlichen Straßen schafft Probleme, die auf Dauer nicht hingenommen werden können, so die Position der Regierung von Unterfranken. Die örtlichen Straßen seien immer dichter beparkt worden. Für die Einsatzfahrzeuge traten dadurch ständig extreme Behinderungen auf, insbesondere im Winterdienst. Ein sicherer Betriebsdienst sei hier immer wieder gefährdet. Weil das Grundstück zu klein ist, seien an der Eichholzstraße auch entscheidende Verbesserungen innerhalb des vorhandenen Grundstücks nicht möglich.

    Das Grundstück für den neuen Stützpunkt ist gut 5000 Quadratmeter groß und gehört dem Freistaat. Ver- und entsorgt wird es über das Kanal- und Wasserleitungsnetz der Gemeinde Hafenlohr. Mit gebaut wird auch eine Löschwasserzisterne. Durch Bepflanzung will man die Gebäude in die Landschaft einbetten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden