Die Themen „Gesundheit und Ernährung“ müssen heute mehr denn je in den Schulen angesprochen und umgesetzt werden. Dieser Überzeugung ist die Rektorin der Grundschule des Schulverbandes Karbach-Birkenfeld, Michaela Klüg. Damit wichtige Inhalte aus diesen Bereichen keine Eintagsfliegen bleiben, hat die Grundschule mehrere Projekte und Aktionen im Laufe des Schuljahres geplant.
Gut angenommen wird von den Schülern bereits das Projekt „Schulfruchtprogramm“, das momentan getestet wird. Jeden Mittwoch bekommen beide Schulhäuser kostenlos eine Lieferung Bio-Obst- und -Gemüse, das in der ersten Pause am Donnerstag gemeinsam in den Klassen verzehrt werden darf.
Eine weitere Aktion fand mit Unterstützung des Ehepaars Michael und Miriam Hüsam vom Gasthaus „Goldenes Lamm“ Billingshausen in der Klasse 1 im Schulhaus Birkenfeld statt. Die bekannten Kochspezialisten besuchten die Erstklässler mit Lehrerin Marianne Krause und hatten viele verschiedene Lebensmittel im Gepäck. Zu Beginn durften die Kinder ihren Sitznachbarn die Zunge zur genauen Betrachtung zeigen. Eine Tätigkeit, die schnell zu guter Laune führte. Zitronenscheiben, Salzstangen, Mango- und Grapefruitstücke machten beim Probieren deutlich, was zu schmecken und auf der Zunge als süß, sauer, salzig oder bitter zu empfinden ist.
Trauben und Cocktailtomaten verkosteten ganz mutige Schüler blind, um zu zeigen, dass man sich sehr davon täuschen lässt, was man visuell wahrnimmt. Bekannte Gewürzkräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Rucola, Dill und Basilikum, die mittlerweile auch im heimischen, fränkischen Garten eingezogen sind, konnten die Kinder genau betrachten und anschließend kosten. Die exotischen Gewürze wie Zimt, langer Pfeffer, Sternanis, Tonkabohne und Vanillestange waren weniger bekannt.
Zum Abschluss der lehrreichen Aktion wurde den Kleinen einen gut schmeckender Dip aus vitaminreichen Avocados mit Nachos und ein Avocado-Kuchen serviert.
Ein weiterer Projekttag „Sport und gesunde Ernährung“ findet am 15. Mai statt und soll das Thema „Gesundheit“ fortführen, ergänzen und intensivieren.