Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Birkenfeld: SV Birkenfeld: Sportlich vielfältig und zukunftsorientiert

Birkenfeld

SV Birkenfeld: Sportlich vielfältig und zukunftsorientiert

    • |
    • |
    Die neu gewählte Vorstandschaft des SVB (hinten von links): Bürgermeister Achim Müller, Rainer Karg, Philipp Schebler, Holger Hablawetz, Florian Dreher, Fabian Lang, Thilo Schreier, Uwe Kriebs, Julia Müller, Peter Wegner, Marco Roth, Andreas Konrad; (vorne von links): Peter Schebler, Volker Hörning, Christian Liebler, René Redelberger, Klaus Stegerwald, Karsten Roth. Es fehlen: Athina Hauk, Sandra Gränz.
    Die neu gewählte Vorstandschaft des SVB (hinten von links): Bürgermeister Achim Müller, Rainer Karg, Philipp Schebler, Holger Hablawetz, Florian Dreher, Fabian Lang, Thilo Schreier, Uwe Kriebs, Julia Müller, Peter Wegner, Marco Roth, Andreas Konrad; (vorne von links): Peter Schebler, Volker Hörning, Christian Liebler, René Redelberger, Klaus Stegerwald, Karsten Roth. Es fehlen: Athina Hauk, Sandra Gränz. Foto: Martin Schebler

    Aufgrund des Sportheim-Umbaus fand die jüngste Hauptversammlung des SV Birkenfeld in diesem Jahr im Bürgersaal statt. Vorstand Philipp Schebler begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder sowie Bürgermeister Achim Müller, der später die Leitung der Neuwahlen übernahm. Vorstand René Redelberger übernahm derweil mit seiner Küchencrew die Vorbereitung für die Verpflegung der 127 anwesenden Mitglieder.

    Besonders hervorzuheben ist die Abteilung Breitensport: In circa zehn Wochenstunden bietet sie in der Egerbachhalle Step, Aerobic, Pilates, Kinderturnen und Seniorensport an – hier ist für jedes Alter etwas dabei. Aileen und Nicole Salomon übergaben die Leitung an Sandra Gränz. Ein Dank gilt Kerstin Schreck für 25 Jahre als Trainerin der "kleinen" Showtanzgruppe.

    Die Kegelabteilung stieg in die Bezirksliga auf, kämpft aber um den Klassenerhalt.

    Die Badmintonspieler (17 Aktive) trainieren fleißig, das Niveau steigt.

    Im Jugend-Fußballbereich engagieren sich 13 Trainer für 57 Junioren (U5 bis U11). Die U19 wurde ohne Niederlage Meister. Die SG Birkenfeld, Karbach, Urspringen hat ein Jugendtrainer-Problem und ist immer offen für Bewerbungen.

    Die zweite Mannschaft spielt, auch dank Trainer Taner Yorulmazel, um den Aufstieg in die A-Klasse.

    Die erste Mannschaft führt die Bezirksliga an und könnte mit einem Aufstieg in die Landesliga für eine Überraschung sorgen. Trainer Benedikt Strohmenger, nebst Co-Trainer Thilo Schreier, sorgen hier mit ihrem Betreuer- und Platzwartteam für optimale Voraussetzungen auf und neben dem Platz.

    Der von vielen gewünschte Kunstrasenplatz wurde aus den Reihen der Mitglieder angesprochen. Da im Moment der Umbau des Sportheims und die damit verbundene Pächtersuche im Fokus steht, wird dieses Thema erst einmal auf Eis gelegt. Sollte sich ein Sponsor hierfür melden, ist man allerdings offen für Gespräche.

    Außerdem wurden Gerhard Roth, Otto Redelberger, Walter Müller und Werner Krämer zu Ehrenmitgliedern ernannt.

    Was aus allen Abteilungen und der Vorstandschaft mehrmals betont wurde: Ohne die Hilfe aller Mitglieder und Übungsleiter/innen wäre all dies nicht möglich.

    Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: René Redelberger und Philipp Schebler fungieren weiterhin als gleichberechtigte erste Vorstände, Kassier ist Karsten Roth, Schriftführer Klaus Stegerwald, die Kassenprüfer Dagmar Klühspieß und Uwe Rentz. Beisitzer sind Florian Dreher, Holger Hablawetz, Uwe Kriebs, Fabian Lang, Marco Roth, Peter Schebler, Thilo Schreier, Peter Wegner, Julia Müller, Athina Hauk und Volker Hörning.

    Die Abteilungsleiter sind: Sandra Gränz (Breitensport), Christian Liebler (Kegeln), Rainer Karg (Badminton) und Andreas Konrad (Fußball).

    Von: Volker Hörning (Medienabteilung SVB, SV Birkenfeld 1946 e. V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden