Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

SCHAIPPACH: SV Schaippach plant Sanierung ohne Schulden

SCHAIPPACH

SV Schaippach plant Sanierung ohne Schulden

    • |
    • |
    In der Hauptversammlung des SV Schaippach ehrte Vorsitzender Andreas Krutsch (links) Ferki Mehana für dessen 15-jährige Mitgliedschaft und seine Tätigkeit als Schiedsrichter.
    In der Hauptversammlung des SV Schaippach ehrte Vorsitzender Andreas Krutsch (links) Ferki Mehana für dessen 15-jährige Mitgliedschaft und seine Tätigkeit als Schiedsrichter. Foto: Foto: K. Huber

    Für den Sportverein war 2014 ein aktionsreiches Jahr. Das wurde in der Jahresbilanz des Vorsitzenden Andreas Krutsch deutlich, der zur Hauptversammlung im Sportheim 41 der derzeit 178 Mitglieder begrüßte.

    Größere Aktionen, führte Krutsch aus, waren die Bewirtung der Gläubigen nach der Mai-Andacht und nach dem Fahrradgottesdienst, das dreitägige Sportfest und das Kirchweihfest gewesen. Mit CSU-Ortsverband wurde beim Ferienprogramm ein Kinonachmittag veranstaltet. Mit den anderen drei Ortsvereinen nahm der SV an der Aktion „Saubere Landschaft“ teil und organisierte einen Seniorennachmittag. Krutsch lobte die 16 Helfer, die den Platz neben dem neuen Sportheim pflasterten.

    Anschließend informierten die Abteilungsleiter Elisabeth Schöbel (Damengymnastikgruppe), Theo Alexandropulos (1. Mannschaft), Werner Brönner (Herrengymnastik und Sportabzeichen) und Maik Amend (Jugendmannschaften) über ihre Abteilungen. Im Kassenbericht von Sven Heyne wurde eine solide Finanzlage des Vereins deutlich. Mit Urkunde, Anstecknadel und Präsent ehrte der Vorsitzende Ferki Mehana für 15-jährige Mitgliedschaft und seine Tätigkeit als Schiedsrichter.

    Auf großes Interesse stieß die Vorstellung der neuen Vereins-Homepage. Stefan Krauskopf, der sie zusammen mit Markus Ruppert entwickelt hat, erläuterte Einzelheiten.

    Ums Geld ging es bei der Sanierung des alten Sportheims. Ein Bauausschuss hat sich mit diesem Thema befasst und einige Sanierungsmaßnahmen vorgeschlagen. Die Sanierung wird mit rund 15 000 Euro veranschlagt und soll, ohne Schulden zu machen, nach und nach bis zum 50. Vereinsjubiläum 2017 erfolgen. Die Versammlung bewilligte einstimmig diesen Betrag.

    Termine sind: im April „Saubere Landschaft“, 22. Mai Bewirtung nach der Maiandacht, 31. Mai Busfahrt zum Brauereifest in Marktheidenfeld, 24. bis 27. Juli Sportfest mit Fahrradgottesdienst, 28. August Ferienprogramm, 20./21. September Kirchweihfest und Ende Oktober Seniorennachmittag mit den anderen Ortsvereinen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden