Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

SCHAIPPACH: SV Schaippach zum siebten Mal an der Spitze in MSP

SCHAIPPACH

SV Schaippach zum siebten Mal an der Spitze in MSP

    • |
    • |
    Der Sportabzeichen-Obmann des SV Schaippach überreichte im Sportheim diesen Sportlern Urkunden und Abzeichen für das Bestehen der Sportabzeichenprüfungen.
    Der Sportabzeichen-Obmann des SV Schaippach überreichte im Sportheim diesen Sportlern Urkunden und Abzeichen für das Bestehen der Sportabzeichenprüfungen. Foto: Foto: Karlheinz Huber

    Nachweihnachtliche Bescherung beim SV Schaippach: Der Sportabzeichen-Obmann, Werner Brönner, überreichte im Sportheim an elf Kindern und Jugendlichen, sieben Frauen und 15 Männern im Alter von sieben bis 70 Jahren Urkunden und Abzeichen für deren erfolgreiches Bestehen von Prüfungen für Sportabzeichen.

    Nach einem Grußwort von SV-Vorstand Andreas Pasberg erinnerte Brönner daran, dass der SV Schaippach seit 2011 die Prüfungen für Sportabzeichen anbietet. Auch dieses Mal hat der SV gute Chancen zum siebten Mal in Folge – prozentual zur Mitgliederzahl – die meisten Sportabzeichen im Landkreis zu erzielen. Das Jugendsportabzeichen des Deutschen Olympischen Sportbundes erhielten:

    Leon Simons (Gold, 1. Prüfung), Lea Köhler (Gold, 1), Elias Bock (Gold, 3), Anna Müller (Gold, 4), Petra Dietrich (Silber, 4), Mara Simons (Gold, 2), Jule Müller (Gold, 4), Sandra Dietrich (Silber, 4), Laura Ebner (Gold, 4), Leonie Bock (Gold, 6) und Nikolai Steg (Gold, 5).

    Bei den Frauen waren erfolgreich: Stefanie Kissner (Gold, 1), Melissa Schmitt (Silber, 2), Katja Müller (Gold, 3), Martina Czerny (Gold, 3), Christel Michelbach (Gold, 7), Ute Müller (Silber, 7) und Brigitte Brönner (Gold, 7).

    Die erfolgreichen Männer waren Franz-Eckart Kuhn (Gold, 1), Benni Joa (Bronze, 1), Lukas Wiltschko (Gold, 1), Marco Fleischmann (Silber, 2), Bernhard Gubik (Gold, 2), Matthias Bed-narski (Silber, 3), Joachim Bock (Gold, 4), Thomas Müller (Gold, 4), Bernd Rützel (Silber, 4), Andreas Bock (Silber, 6), Steffen Franz (Gold, 7), Herbert Müller (Gold, 8) und Werner Brön-ner (Gold, 16). Mit Urkunde und Ehrennadel „Bicolor 5“ wurden Burkard Amend und Bernd Jeckel geehrt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden