Wer kennt sie nicht: Yiruma, Ludovico Einaudi, Yann Thiersen und wie sie alle heißen. Der eine Koreaner, die anderen beiden Italiener oder Franzose, allen gemeinsam ist, dass ihre Klaviermusik durch Filme weltbekannt wurde. „Twilight“, „Ziemlich beste Freunde“ oder „Amélie“ hat ein Millionenpublikum im Kino gesehen. Neben diesen gibt es noch eine ganze Reihe weiterer Zeitgenossen, die sich dem Klavier verschrieben haben und es zeitgemäß und gefällig zum Klingen bringen. Unter dem Titel „Tasten-Pop“ präsentieren Schülerinnen und Schüler der Sing-und Musikschule Gemünden in einem abendfüllenden Programm Popmusik auf dem Flügel in der Alten Kirche Wernfeld am Freitag, 28. April, um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
WERNFELD