Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN (FES): Tatkräftig bis ins hohe Alter

GEMÜNDEN (FES)

Tatkräftig bis ins hohe Alter

    • |
    • |

    Dass Sophie Eschenbacher, wohnhaft in der Frankfurter Straße 14, direkt über der gleichnamigen Tankstelle und Autoreparaturwerkstätte heute 85 Jahre alt wird, glaubt ihr fast niemand. Man sieht der Jubilarin das hohe Alter aufgrund ihrer geistigen Vitalität und der Schaffenskraft, wie sie ihren Haushalt führt, nicht an.

    Geboren wurde Sophie Theobald in Gössenheim. Nach der Volksschulzeit arbeitete sie in der Zigarrenfabrik im Dorf, war vier Jahre ab 1933 im Café Madlon in Gemünden im Haushalt tätig, auch kurze Zeit in Bad Orb und dann noch, wie sie erzählt, wieder in Gemünden als Mädchen für Alles in der "Alten Brauerei".

    Am 3. Januar 1938 heiratete sie den Gemündener Hans Eschenbacher. "Wir wohnten damals in der Gegend Wernfelder Straße." Um 1951 herum wurde in der Frankfurter Straße ein Haus mit Autoreparaturwerkstätte und Tankstelle gebaut, "und rund 30 Jahre habe ich in der Tankstelle mitgearbeitet".

    "Ja, damals gab es noch keine Selbstbedienung, und alles war noch Handarbeit. Von früh bis spät wurde geschafft, und da musste noch hingelangt werden", erinnert sich die ehemalige Geschäftsfrau. 1981 erkrankte Sophie Eschenbacher schwer, so dass sie sich aus dem Geschäft allmählich zurückzog und mit der Zeit alles an Sohn Norbert übergab.

    1991 starb der Ehemann und im vergangenem Jahr eine Tochter mit 59 Jahren. "Das hat unsere Oma fast nicht verkraftet", sagt Schwiegertochter Lieselotte, die gerade einmal nach dem Rechten bei der Schwiegermutter sieht.

    Doch Sophie Eschenbacher ließ sich nicht unterkriegen. Der eigene Haushalt wird weiterhin von ihr selbst verwaltet. Und wenn es Pichelsteiner, Meerrettich oder Erdkohlrabi zum Mittagessen gibt, koche sie so viel, dass es fast für ganz Kleingemünden reiche, denn der Anhang isst halt so gerne echte und deftige Hausmannskost, erzählt die 85-Jährige schmunzelnd. Marmelade und alle Gartenerzeugnisse kocht und weckt sie ein.

    Zum Abendessen trinke sie Bier, erzählt die Jubilarin und bezeichnet das Getränk als ihr Lebenselixier. Sie interessiert sich sehr für Sport und schaue dazu alles Fernsehsendungen.

    Gefeiert wird der Geburtstag heute zu Hause. Bestimmt gibt es den von der Jubilarin selbst gebackenen "Matteplatz" (Käsekuchen). Wenn dann die beiden Söhne, vier Enkel und fünf Urenkel sowie Verwandte, Bekannte und Freunde kommen, ist Sophie Eschenbacher glücklich und zufrieden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden