Bei der Herbst-Leistungsprüfung des Vereins für Deutsche Schäferhunde in Gemünden stellten sich die Halter von fünf Begleithunden, einem BgH1-Hund und drei Fährtenhunden der kritischen Bewertung durch den Leistungsrichter Gerd Beck aus Nürnberg. Zwei Gasthundeführerinnen aus der SV OG Elsendorf und der SV OG Baiersdorf sowie ein Hundeführer aus Heigenbrücken nahmen an der Prüfung teil.
Die Begleithundeprüfung, die als Einstieg für jegliche weitere Ausbildungsrichtung von jedem Hund abgelegt werden muss, legt großes Augenmerk auf die Wesenseigenschaften des Tieres und seine Umweltverträglichkeit gegenüber Alltagssituationen, teilt der Verein mit. Der Hundeführer, der zum ersten Mal zu einer Prüfung dieser Art antritt, muss in einer Sachkundeprüfung das eigene Wissen um artgerechte Hundehaltung und Hundeausbildung, sowie rechtliche Pflichten nachweisen.
Wieder haben zwei Hundebesitzer aus dem Raum Gemünden einmal wöchentlich im Verein und mit viel Fleiß bei den Hausaufgaben, sich selbst und ihre Hunde auf einen Ausbildungsstand gebracht, der ein erfolgreiches Bestehen der VDH-Begleithundeprüfung mit Verhaltenstest möglich machte.
Gert Völker mit Miley und Anke Spillner mit Shakira freuten sich über das zugeteilte Ausbildungskennzeichen. Yvonne Hönle aus Hettstadt bestand ebenfalls die BH/VT und bildet ihre Hündin nun weiter im Rettungshundebereich aus. Jennifer McHenry aus Stegaurach führte gleich zwei Hunde in dieser Prüfung vor und bestand mit Bono vom Kaisertor und Zoey ebenfalls die VDH-Begleithundeprüfung/VT.
Natalie Wiltschko mit Atilla stellte sich der BgH 1, einer möglichen Folgeprüfung der BH/VT und erreichte mit 96 von 100 Punkten ein vorzügliches Ergebnis.
Bei den Fährtenspezialisten bestanden Klaus Sternheimer mit Nash vom Eichbaum die Fährtenprüfung 2 mit 96 Punkten und ebenfalls Bewertung „vorzüglich“. Tatjana Dechant mit Fina erreichte in der Fährtenprüfung 3 insgesamt 85 Punkte.
Andrea Iff mit Lesko von der Sigisliebe stellte sich der schwersten Stufe, der Fährtenhundeprüfung 2 und erreichte mit sensationellen 100 Punkten die höchstmögliche Punktzahl und damit die Bewertung „Vorzüglich“.
Für den besten Begleithund gab es eine extra Auszeichnung, die von Jennifer McHenry und Zoey stolz entgegengenommen wurde.
Weitere Infos auf der Homepage des Vereins: www.schaeferhundeverein-gemuenden.de.