In seiner Antrittsrede dankte Bürgermeister Klaus Thoma in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderat Kreuzwertheim in der Dreschhalle den Bürgern für ihr Vertrauen und seine Wiederwahl. Er gratulierte den wieder- und neugewählten Gremiumsmitgliedern. Auch unter denkbar schwierigen Bedingungen wolle man viele Themen entwickeln und umsetzen. „Das müssen nicht immer Großprojekte sein.“
Thoma vereidigte die neuen Gemeinderatsmitglieder Martin Kaufmann (CSU), David Schuck (SPD/Plus) und Jan Klüpfel (Freie Wähler). In geheimer Wahl legte das Gremium die beiden stellvertretenden Bürgermeister aus ihren Reihen fest. Einstimmig wurde Silvia Klee (SPD/Plus) als Zweite Bürgermeisterin gewählt. Bei der Wahl des Dritten Bürgermeisters setzte sich Günther Kohrmann (CSU) gegen Frank Theobald (Freie Wähler) mit 10:6 Stimmen durch. Als Fraktionsvorsitzende wurden für die CDU Günter Kohrmann, für SPD/Plus Silvia Klee sowie für die Freien Wähler Frank Theobald bestimmt. Jugendbeauftragter ist Jan Klüpfel (freie Wähler), sein Vertreter ist David Schuck (SPD/Plus).
Aufgrund der bei der Kommunalwahl erreichten Stimmenzahl wurden die Ausschüsse mit einem CSU- sowie jeweils zwei SPD- und Freie-Wähler-Gemeinderäten besetzt. Die Entscheidung, ob der CSU oder den Freien Wähler zwei Sitze zustehen, fiel knapp aus. Beiden standen bei der Rechnung nach dem Hare-Niemeyer-Verfahren 1,56 Sitze zu. Letztlich entschied die Gesamtzahl der bei der Wahl für die jeweilige Gruppierung abgegebenen Stimmen darüber, wem ein und wem zwei Sitze zustehen. Das waren die Freien Wähler, die 8929 Stimmen erhielten, im Gegensatz zur CSU mit 8896 Stimmen.
Im Bau- und Umweltausschuss, der auch als Ferienausschuss fungiert, sitzen (in Klammern der erste und zweite Vertreter): SPD/Plus : Gerd Flick (Jo Krimm, Andreas Schmidt) und Silvia Klee (Daniel Schuck, Doris Szabo). FWV: Frank Theobald (Margarete Glowienka, Peter Geiger) und Steffen Schütz (Jan Klüpfel, Peter Geiger). CSU: Stefan Schuck (Michael Huth, Martin Kaufmann).
Der Finanz- und Kulturausschuss setzt sich zusammen aus: SPD/Plus: Daniel Schuck (Jo Krimm, Gerd Flick) und Silvia Klee (Doris Szabo, Andreas Schmidt). FWV: Frank Theobald (Steffen Schütz, Margarete Glowienka) und Jan Klüpfel (Peter Geiger, Glowienka). CSU: Tanja Bannwarth (Martin Kaufmann, Günter Kohrmann).
Die Besetzung des Rechnungsprüfungsausschusses ist identisch mit der des Finanz- und Kulturausschusses. Während bei den beiden anderen Ausschüssen der Vorsitzende jeweils der Bürgermeister oder seine Vertreter im Amt sind, wurde beim Rechnungsprüfungsausschuss Frank Theobald zum Vorsitzenden gewählt.
In die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft werden neben dem Bürgermeister und seinen beiden Vertretern, die als Ersatz einspringen, entsandt: SPD: Andreas Schmidt (Gerd Flick, Silvia Klee) und Jo Krimm (Doris Szabo, David Schuck). FWV: Margarete Glowienka (Frank Theobald, Peter Geiger). CSU: Michael Huth (Günter Kormann, Tanja Bannwarth).
Schulverbandsversammlung der Grundschule Kreuzwertheim: Neben der Bürgermeister und seinen Stellvertretern gehören dem Gremium von der FWV Margarete Glowienka (Jan Klüpfel, Peter Geiger) und von SPD/Plus Doris Szabo (Jo Krimm, Daniel Schuck) an.
In die Verbandsversammlung des Mittelschulverbandes Marktheidenfeld entsendet Kreuzwertheim lediglich Bürgermeister Thoma, da nur neun Kinder aus der Marktgemeinde die Schule in Marktheidenfeld besuchen.
In die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Wasserversorgung der Marktheidenfelder Gruppe sitzen Bürgermeister Klaus Thoma (Silvia Klee, Günter Kohrmann), Frank Theobald (FWV), Vertreter Martin Kaufmann (CSU) und Steffen Schütz (FWV)), sowie Michael Huth (CSU, Stellvertreter Andreas Schmidt (SPD/Plus) und Martin Kaufmann (CSU)).