Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Tiefenthal: Tiefenthaler Feuerwehr begeht 147. Jahrtag

Tiefenthal

Tiefenthaler Feuerwehr begeht 147. Jahrtag

    • |
    • |
    Auf dem Foto (von links): 1. Vorsitzender Kevin Brönner, Bürgermeister Georg Neubauer, Julia Ludwig, Harald Zentgraf, Friedbert Kaufmann, Luca Schönlein, Daniel Obermayer, Moritz Weißkopf, Christian Mussauer, Thomas Wiesmann, Luca Altheimer, 1. Kommandant Manuel Altheimer, KBM Christoph Schmitt, KBR Florian List.
    Auf dem Foto (von links): 1. Vorsitzender Kevin Brönner, Bürgermeister Georg Neubauer, Julia Ludwig, Harald Zentgraf, Friedbert Kaufmann, Luca Schönlein, Daniel Obermayer, Moritz Weißkopf, Christian Mussauer, Thomas Wiesmann, Luca Altheimer, 1. Kommandant Manuel Altheimer, KBM Christoph Schmitt, KBR Florian List. Foto: Andre Riedmann

    Kürzlich fand der 147. Jahrtag der Freiwilligen Feuerwehr Tiefenthal statt. Traditionell wurde am Morgen zunächst ein Gottesdienst für alle lebenden und verstorbenen Mitglieder in der Kirche gefeiert. Im Anschluss konnte erster Vorsitzender Kevin Brönner, neben den wieder zahlreich erschienen Mitgliedern, auch ersten Bürgermeister Georg Neubauer, KBM Christoph Schmitt und KBR Florian List begrüßen.

    Auch in diesem Jahr durfte er wieder einige Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in der FFW Tiefenthal ehren: Julia Ludwig für 20 Jahre, Thomas Wiesmann für 30 Jahre, Harald Zentgraf für 40 Jahre und Friedbert Kaufmann für 50 Jahre. Ein besonderer Dank galt Christian Mussauer, der nach 18-jähriger Dienstzeit als erster Kommandant verabschiedet wurde. Für sein herausragendes Engagement in und um die Feuerwehr überreichte ihm Kevin Brönner eine Figur des heiligen Florian, als Dank und zur Erinnerung an diese Zeit.

    Vom ersten Kommandanten Manuel Altheimer wurden Luca Altheimer, Max Heidingsfelder und Luis Brönner per Handschlag in die Jugendfeuerwehr aufgenommen. Daniel Obermayer wechselte von der Jugend in die aktive Wehr und wurde per Handschlag aufgenommen. Gundram Engelhart und Stefan Lang schieden nach 45 bzw. 37 Jahren Dienstzeit zum Jahresende aus der aktiven Wehr aus. Moritz Weißkopf, Luca Schönlein und Max Pfister absolvierten erfolgreich den Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger und wurden dafür vom Kommandanten befördert.

    In seinem Grußwort dankte Bürgermeister Neubauer allen Kameraden für ihre herausragende Arbeit zum Schutz der Gemeinde und zum Wohl der Ortsbürger. Die große Einsatzbereitschaft und der Mut der Ehrenamtlichen stelle einen unschätzbaren Wert dar. Die in der Tiefenthaler Wehr und Ortsgemeinschaft gelebte Zusammenarbeit der Generationen war und ist ein Vorbild für gesellschaftliche Werte. KBR List richtete seine Glückwünsche an die ausgezeichneten Mitglieder und beförderten Kameraden. Ein großes Lob sprach er der FFW Tiefenthal für die hervorragende Jugendarbeit aus. Dem ehemaligen Kommandanten dankte er herzlich für seinen beispielhaften Dienst und wünschte der neuen Führung alles Gute bei ihren Aufgaben.

    Der Jahrtag fand einen gemütlichen Ausklang im Feuerwehrhaus.

    Von: Andre Riedmann (Schriftführer, Freiwillige Feuerwehr Tiefenthal e.V.)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden