Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Rothenfels: Tierheim Lohr bekommt mehr Geld von der Stadt Rothenfels

Rothenfels

Tierheim Lohr bekommt mehr Geld von der Stadt Rothenfels

    • |
    • |
    Das Tierheim Lohr bekommt von der Stadt Rothenfels künftig mehr Geld für die Unterbringung von Fundtieren (Symbofoto).
    Das Tierheim Lohr bekommt von der Stadt Rothenfels künftig mehr Geld für die Unterbringung von Fundtieren (Symbofoto). Foto: Susanne Feistle

    In der ersten Sitzung des Jahres 2025 diskutierte der Stadtrat am Mittwochabend über eine Erhöhung des Beitrages für den Tierschutzverein Main-Spessart in Lohr. Bisher zahlt die Stadt pro Jahr und Einwohner 80 Cent an das einzige Tierheim im Landkreis. Aufgrund gestiegener Tierarzt-, Energie- und Personalkosten bittet der Tierschutzverein die Kommunen, die Verträge für die Versorgung von Fundtieren haben, die Pro-Kopf-Pauschale von 80 Cent auf einen Euro zu erhöhen. Das entspricht für die Stadt eine Erhöhung von rund 170 Euro.

    Im Gegenzug verpflichtet sich der Tierschutzverein auch weiterhin, Fundtiere aus Rothenfels ohne zusätzliche Kosten aufzunehmen. Aus Rothenfels wurden 2020 eine Fundkatze und zwei Fundhunde im Tierheim aufgenommen. 2021 waren es zwei Katzen und ein Hund, ein Jahr später eine Katze mit drei Kitten und 2023 waren es fünf Fundkatzen.

    Die monatlichen Kosten für die Unterbringung im Tierheim betragen laut Tierschutzverein für eine Fundkatze 420 Euro und für einen Fundhund 560 Euro, jeweils zuzüglich Tierarztkosten. Mit einer Gegenstimme stimmte der Stadtrat der Erhöhung zu.

    Weitere Themen im Stadtrat:

    Holzpreise:

    Weiter legte der Rat die neuen Holzpreise fest. Ein Vergleich zu den Nachbarkommunen der Verwaltungsgemeinschaft zeigte eine Erhöhung an. Der Ster Buchenholz wird künftig 50 Euro statt 48 Euro kosten. Eichenholz gibt es für 47 Euro statt 45 Euro und Nadelholz wird 30 Euro pro Ster statt bisher 27 Euro kosten. Laubholz kann in beliebiger Menge bestellt werden, garantiert werden zehn Ster pro Haushalt. Die Verpflichtung, Nadelholz in gleicher Menge zu erwerben, entfällt.

    Förderung Burg Rothenfels:

    Am Pfingstsonntag soll der Ostpalas der Burg Rothenfels nach fast dreijähriger Bauzeit mit einem großen öffentlichen Fest wiedereröffnet werden. Eine Kulturbühne auf dem Fest soll das Zentrum der Feierlichkeiten an diesem Tag werden. Hierfür bittet die Vereinigung der Freunde von Burg Rothenfels die Stadt Rothenfels, das Vorhaben mit 500 Euro zu unterstützen. Der Rat stimmte mit einer Gegenstimme zu.

    Förderung:

    Die Förderung für den Platz vor dem alten Feuerwehrhaus mit Sanierung der Treppenanlage Stelzengraben ist eingetroffen. Die Gesamtkosten lagen bei 354.200 Euro und als Förderung erhält die Stadt 317.300 Euro, was einer Förderquote von rund 90 Prozent entspricht. Bürgermeister Michael Gram lobte den verantwortlichen Landschaftsplaner Leimeister, der das Projekt ohne Mehrkosten fertiggestellt hat.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden