GEMÜNDEN DIE SPORTLICHEN AUSHÄNGESCHILDER GEMÜNDENS KOMMEN ABERMALS AUS DEM TRIATHLON, KUNSTRADSPORT UND KANUFAHREN. BEI DER EHRUNG DER STADT GEMÜNDEN WURDEN AM DIENSTAGABEND KATHARINA LURZ (ESV GEMÜNDEN) BEI DEN FRAUEN, PETER BRÜCKNER (PSV LANGENPROZELTEN) BEI DEN MÄNNERN SOWIE ALS MANNSCHAFT DER KUNSTRAD-ZWEIER STEPHAN RAUCH UND CLAUS JÄGER ALS SPORTLER DES JAHRES 2005 AUSGEZEICHNET.
Bürgermeister Thomas Schiebel stellte heraus, dass die Stadt Gemünden sehr stolz sei, derart leistungsfähige Sportler zu haben, die den Namen der Stadt weit hinaus tragen. "Sie sind die Vorbilder in den Vereinen und für die jungen Sportler", sagte er. Zum Nachwuchssportler des Jahres wurde Marco Dittmeier (KSC Gemünden) auserkoren.
Die prämierten Sportler haben sich allesamt durch überregionale Erfolge einen Namen gemacht. Katharina Lurz belegte bei den deutschen Duathlon- und Triathlonmeisterschaften in der Jugend den dritten und fünften Platz als Einzelstarterin und in der Mannschaft mit Team Bayern die Plätze drei und zwei. Außerdem landete sie beim DTU-Nachwuchs-Cup auf dem dritten und achten Platz. Weiterhin stehen zwei bayerische Triathlon-Titel und weitere vier Vizemeisterschaften auf der Habenseite.
Peter Brückner bestach durch 77 Siege bei elf Regatten und wurde dreifacher bayerischer Meister und fünffacher Vizemeister. Bei den deutschen Meisterschaften kam er auf die Plätze vier, 8 und 9.
Die Mannschaft des Jahres wurde übrigens in Abwesenheit geehrt, da Stephan Rauch und Claus Jäger wegen Verletzung oder Krankheit nicht anwesend waren. Sie schafften 2005 erstmals den Sprung ins Nationalteam und waren als Dritte der German Masters-Serie Ersatzleute bei den Weltmeisterschaften.
Für den Nachwuchssportler Marco Dittmeier sprachen ein bayerischer Meistertitel im Kajakeiner der Schüler B und zwei Vizetitel im Zweier und Vierer.