Die Idee der Ausrichtung eines auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Mädels-Charity-Flohmarktes seitens der Tochter der Familie wurde von der Stiftung Offene Hände mit Freude aufgenommen. Sehr gerne erklärte man sich bereit, diese Veranstaltung durchzuführen. Alle Familienangehörigen arbeiteten tatkräftig mit, um diesen Flohmarkt mit angeschlossenem Café-Betrieb zum Erfolg zu führen.
Ein herzlicher Dank gilt allen Ausstellerinnen mit ihrer riesigen Auswahl an Top-Kleidungsstücken, Schuhen, Schmuck und anderen Accessoires, die teilweise professionell aufbereitet und angeboten wurden. Super war das vielfältige Angebot und ihre Bereitschaft, für ihren Stand eine kleine Spende an die Stiftung zu zahlen. Danke sagen wir auch allen Besuchern der Ausstellung, auch für den geäußerten Respekt über die Qualität der Ausstellungsstücke und die faire Preisgestaltung.
Eine Feststellung am Rande: Der Applaus einiger Umstehenden galt dem Kaufabschluss zwischen Großmutter und Enkel bezüglich einer wie angegossen passenden, wunderschönen Weste.
Seitens der Stiftung wurde den Ausstellern angeboten, die Kleidungsstücke, die man nicht mehr in den heimischen Schrank zurückbringen wollte, einfach in der Festhalle zurückzulassen. Es wurde begeistert angenommen. So konnte man seitens der Stiftung mehr als zehn Säcke mit zum Teil Top-Textilien dem Rot-Kreuz-Laden in Marktheidenfeld bringen. Alle angelieferten Stücke wurden begeistert angenommen und werden somit ebenfalls ein Nachnutzen erfahren.
Die Vielzahl von Kuchen- und Tortenspezialitäten fand bei den Ausstellungsbesuchern und speziell bei den Café-Gästen begeisterte Abnehmer. Vorstand und Stiftungsrat bedanken sich bei allen Spendern der Kuchen-Köstlichkeiten sowie allen Helferinnen und Helfern ganz herzlich. Dies gilt natürlich insbesondere auch der Familie mit der Initiatorin und den Unterstützern.
Der Reinertrag trägt dazu bei, dass die Stiftung im Jahr 2023 ihr Ziel, 4000 bis 5000 Euro schwerbehinderten Mitmenschen in Erlenbach für diverse, ganz spezielle Anschaffungen sowie Fördermaßnahmen zur Verfügung zu stellen, erreichen kann. Also eine Nachhaltigkeits-Veranstaltung für einen kleinen Lastenausgleich in Erlenbach.
Von: Winfried Väth (Vorsitzender des Vorstandes, Stiftung Offene Hände Erlenbach)