Wie wichtig für die Tier- und Pflanzenwelt ein gewisser Anteil an verrottenden Bäumen ist, belegt eine wissenschaftliche Studie, die am Dienstag in Weibersbrunn vorgestellt wurde. Das Ergebnis in einem Satz: Dort, wo Forstleute auch einmal einen dicken Baum nicht ernten, sondern ihn einfach sich selbst überlassen, sorgt der natürliche Verfall für einen enormen Anstieg der Artenvielfalt.
WEIBERSBRUNN