Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Uettingen: Tradition seit elf Jahren: Neue Babys werden in Uettingen mit dem Storch begrüßt

Uettingen

Tradition seit elf Jahren: Neue Babys werden in Uettingen mit dem Storch begrüßt

    • |
    • |
    Die "Macher" des Uettinger Storch (von links): Patenonkel Wolfram Geiger, Franziska Schätzlein, Jens Stollberger, Oma Doris und Opa Kurt Bauer, Martina Stollberger mit Sohn Leo und Patentante Beate Geiger.
    Die "Macher" des Uettinger Storch (von links): Patenonkel Wolfram Geiger, Franziska Schätzlein, Jens Stollberger, Oma Doris und Opa Kurt Bauer, Martina Stollberger mit Sohn Leo und Patentante Beate Geiger. Foto: Elfriede Streitenberger

    Jeder kennt sie – die Geschichte vom Klapperstorch, der die Babys bringen soll. Bis heute ist der Storch ein Symbol für die Geburt eines Kindes. Der Klapperstorch findet sich auf Glückwunschkarten zur Geburt und anderen freudigen Anlässen. Auch in Uettingen hat sich der Klapperstorch zu einem besonderen Symbol entwickelt, das seit nunmehr elf Jahren den Nachwuchs im Ort willkommen heißt. Dieser Storch steht für Glück und Freude und hat seit seinem ersten Auftritt bereits 57 Kinder begrüßt und ihre Geburt verkündet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden