Warum nicht den eigenen Balkon nutzen, um Strom zu produzieren, anstatt lediglich eine Bambusmatte als Verkleidung aufzuhängen? Das dachte sich Markus Hemrich oft, wenn er die Balkone in seiner Umgebung sah. Der 29-Jährige hat selbst schon seit einigen Jahren ein kleines "Kraftwerk" auf seinem Balkon stehen. Auch wenn er sich damals die einzelnen Bestandteile noch selbst zusammensuchen musste, merkte er bei der Installation, wie einfach das eigentlich ist. Mit der Zeit entwickelte sich daraus eine Geschäftsidee – heute verkauft Hemrich mit seinem Start-up "Balkonstrom" Solarmodule, die sich jeder in den Garten oder auf den Balkon stellen kann.
Uettingen