Auch in diesem Jahr kamen zahlreiche Mitglieder zur Versammlung des TSV Uettingen im Fränkischen Landgasthof. Insgesamt hat der Verein (Stand: 31. Januar) 796 Mitglieder, davon sind 318 weiblich. In den letzten Jahren war die Zahl immer leicht rückläufig, jetzt ist es erstmals wieder etwas besser, berichtete Vorstand Fabian Häuslein. 51 Eintritte standen 38 Austritten gegenüber. Erfreulich außerdem: Grundsätzlich sind alle Altersgruppen relativ gleich verteilt.
Eine weitere schöne Nachricht: Die Volleyballabteilung ist wieder aktiv, hierfür wird aber noch ein Trainer gesucht. Die Kampfsportabteilung, die schon lange ruhend war, wurde aufgelöst. "Das muss aber nicht für immer sein", betonte Häuslein.
Er verwies zudem darauf, dass die Social-Media-Arbeit des Vereins sehr erfolgreich läuft. Eine Instagram-Story sehen im Schnitt rund 200 Personen. Und auch die digitale Vereinszeitung hat einen festen Kreis an Leserinnen und Lesern.
Julia Hupp gab einen Rückblick auf die Veranstaltungen im vergangenen Jahr, allen voran das Sportfest mit dem Gaukinderturnfest, an dem bei bestem Wetter 400 Kinder teilnahmen. In diesem Jahr stehen die Pfingstfreizeit, das Sportfest, die beliebte Fußballschule und das Vereinskegeln an und Anfang 2025 das Jugend-Hallenturnier im Fußball.
Wichtigste Erkenntnisse aus den Einblicken in die Abteilungen: Die Fußballmannschaft steht gut da, die zweite Mannschaft, die in einer Spielgemeinschaft spielt, wird den Aufstieg heuer wahrnehmen. Und in der neuen Saison wird es auch eine dritte Mannschaft in Spielgemeinschaft geben.
Beim Kegeln gibt es wieder zwei Mannschaften, und mit Leon Stollberger hat der TSV Uettingen einen überragenden Nachwuchsspieler aus den eigenen Reihen. Die Tischtennis-Abteilung stellt erstmals keine Jugendmannschaft. Die Herren III im Tischtennis wurden zuletzt Meister in der Bezirksklasse. Das Turnen ist sehr beliebt, täglich werden Kurse aus den Bereichen Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Präventionskurse oder fit-and-fun-workouts angeboten.
Der TSV Uettingen ist auch noch auf der Suche nach weiteren Kinderturntrainerinnen und Kinderturntrainern.
Von: Aurelian Völker (Beisitzer, TSV Uettingen 1910 e.V.)