Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

MARKTHEIDENFELD / ROTHENFELS / UETTINGEN: Überschwemmungen durch Starkregen - Helfer im Einsatz

MARKTHEIDENFELD / ROTHENFELS / UETTINGEN

Überschwemmungen durch Starkregen - Helfer im Einsatz

    • |
    • |
    Während des Unwetters am 4. Mai 2017 arbeitete die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld im Marktheidenfelder Stadtteil Zimmern mit Pumpen und Absperrungen daran, die Wassermassen in den Griff zu bekommen.
    Während des Unwetters am 4. Mai 2017 arbeitete die Freiwillige Feuerwehr Marktheidenfeld im Marktheidenfelder Stadtteil Zimmern mit Pumpen und Absperrungen daran, die Wassermassen in den Griff zu bekommen. Foto: Benedikt Rottmann

    Durch das Unwetter am späten Donnerstagnachmittag mussten vor allem in Rothenfels und im Marktheidenfelder Ortsteil Zimmern Helfer ausrücken, um Schlimmeres zu verhindern.

    Gegen 17 Uhr wurden die Feuerwehren Marktheidenfeld und Zimmern zu einem Unwettereinsatz alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass sich bereits Wasser und Schlamm ihren Weg durch den Ort bahnen. Mehrere Keller und Häuser drohten vollzulaufen. Wie die Feuerwehr und das Technische Hilfswerk mitteilten, wurden sofort Tauchpumpen und Sandsäcke herbeigeschafft, um größere Schäden zu verhindern. Einen verstopften Bachlauf oberhalb des Friedhofs legten Arbeiter des städtischen Bauhofs wieder frei, so dass das Wasser dort wieder geregelt ablaufen konnte.

    Gegen 18.30 Uhr ließ die Flut des Wassers langsam nach und die Schäden wurden sichtbar. Ein Hang, der direkt an ein Wohnhaus grenzte, wurde fast komplett weggespült. Der am Hang liegende Friedhof 

    wurde auch teilweise in Mitleidenschaft gezogen. An der Einsatzstelle befanden sich zwischenzeitlich rund 90 Helfer von den Freiwilligen Feuerwehren Marktheidenfeld, Zimmern, Oberndorf, Roden und Ansbach, dazu 30 Helfer vom THW Marktheidenfeld, dem Städtischen Bauhof und teilweise auch Privatleute, die ihre Hilfe anboten. 

    undefined

    Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt, der Einsatz konnte um 20.30 Uhr beendet werden. Die Feuerwehr Zimmern erledigte die nötigen Aufräumarbeiten.  Durch den Starkregen mit Hagel über mehrere Stunden schaffte es das Kanalsystem in Bergrothenfels nicht, die großen Wassermassen zu bewältigen. Bei mehreren Wohngebäuden in der Straße zum Schlangenbrunnen und an der Gemeindeverbindungsstraße nach Hafenlohr mussten Keller von der Feuerwehr leergepumpt werden. Und das ohne Hilfe ihrer Kollegen aus Rothenfels, denn diese hatten selbst Probleme durch einen Erdrutsch an der Abzweigung nach Bergrothenfels. Der Verkehr musste zeitweise umgeleitet werden, bis die städtischen Arbeiter mit schwerem Gerät zumindest eine halbseitige Spur freigeben konnten. Da der Hang noch in Bewegung und instabil war, wurde eine Straßenhälfte auf etwa 40 Metern abgesichert. Auch in Uettingen sorgte das Unwetter für überflutete Straßen und Höfe. Zahlreiche Hilfskräfte waren auch dort im Einsatz, um der Wassermassen Herr zu werden und Schäden möglichst zu vermeiden.  

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden