„Der Umgang mit behinderten Menschen im Spiegel der Zeitgeschichte – im Brennpunkt das St.-Josefshaus Gemünden am Main“ ist das Thema eines Vortrages, zu dem die Volkshochschule Gemünden für Donnerstag, 25. Februar, einlädt. Referenten sind Dr. Gerhard Köhler und Birgit Amann. Die Veranstaltung im Lesesaal des Kulturhauses in der Obertorstraße beginnt um 19 Uhr.
Der Vortrag ist Teil einer Veranstaltungsreihe mit dem Titel „Das St.-Josefshaus Gemünden und seine Kinder (1882 – 1940) im Fenster der Zeit“. Die Veranstaltungsreihe erinnert an die Zwangsschließung des Josefshauses als Behindertenanstalt am 8. November 1940. Er erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt, dem Historischen Verein Gemünden und dem Bezirkskrankenhaus Werneck. Der Eintritt ist frei.