Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

MAIN-SPESSART: Und wieder lockt das kühle Nass

MAIN-SPESSART

Und wieder lockt das kühle Nass

    • |
    • |
    Bald ist es auch in Karlstadt (hier ein Archivbild) wieder so weit: Die Freibadsaison beginnt im Mai.
    Bald ist es auch in Karlstadt (hier ein Archivbild) wieder so weit: Die Freibadsaison beginnt im Mai. Foto: FOTO MARTINA Amkreutz-Götz

    Im Freibad Gemünden laufen derzeit die letzten Vorbereitungen. Dort ist man gerade mit der Reinigung der Becken beschäftigt. „Springerbecken und Nichtschwimmerbecken haben wir bereits komplett sauber gemacht, momentan ist das Schwimmbecken dran“, so ein Mitarbeiter des Freibads. Danach heißt es „Wasser marsch“ – doch fürs Badevergnügen wird die Wassertemperatur anfangs noch zu niedrig sein.

    Ähnlich weit mit den Vorbereitungen sind auch die Mitarbeiter des Waldbades Lengfurt. Dort werden die gesäuberten Becken Ende nächster Woche geflutet. Mittels Solarkollektoren könne die Temperatur dann innerhalb von drei bis fünf Tagen auf die benötigten 23 Grad Celsius ansteigen, erklärt Schwimmmeister Martin Reinhart. „Die Temperatur auf den Kollektoren beträgt bis zu 60 Grad Celsius, doch braucht es auch eine entsprechende Außentemperatur.“ Und die soll in den nächsten Tagen erst einmal wieder fallen. Das Freibad spontan zu öffnen – das gehe leider nicht.

    Wer nicht bis Mai warten will, dem bieten die Badeseen der Region jetzt schon eine Alternative zu den Freibädern – der Klostersee bei Trennfeld oder die Naturbadeseeanlage bei Arnstein. Der der Stadt Gemünden gehörende Sindersbachsee zwischen Langenprozelten und Ruppertshütten ist nicht weniger beliebt, das Wasser wegen des ständigen Zulaufs aber bitterkalt. Dort ist das Baden offiziell verboten, es wird aber toleriert.

    Alle drei Gewässer überzeugen seit Jahren mit einer sehr guten Badewasserqualität und gehören zu den EU-Badeseen, womit sie strengen Wasserqualitätsauflagen unterliegen. Alle drei Seen erhalten seit Jahren die Note 1. Auch von Main-Spessartern gut besucht ist der Erlabrunner Badesee, der momentan die Note 2 erhält, aber ebenfalls eine gute Wasserqualität aufweisen kann.

    Im folgenden die Öffnungszeiten und Eintrittspreise der Freibäder im Bereich Main-Spessart 2009:

    • Burgsinn, Freibad: Eröffnung voraussichtlich am 16. Mai; Öffnungszeiten während der Saison täglich von 9 bis 20 Uhr; Einzelkarte Erwachsene 2,50 Euro, ermäßigt zwei Euro.

    • Frammersbach, Terrassenbad: Eröffnung voraussichtlich Mitte Mai; Öffnungszeiten Mai und September Mo bis Sa 12 bis 19.30 Uhr, sonn- und feiertags 9 bis 19.30 Uhr, Juni bis August Mo bis Sa 10 bis 20 Uhr, sonn- und feiertags 9 bis 20 Uhr; Einzelkarte Erwachsene zwei Euro, Jugendliche ab 16 Jahren 1,50 Euro, Kinder ab 6 Jahren 1,30 Euro.

    • Gemünden, Freibad: Eröffnung voraussichtlich Mitte Mai, bei guter Witterung auch früher; Öffnungszeiten während der Saison 9 bis 20 Uhr; Einzelkarte Erwachsene 1,80 Euro, ermäßigt 1,50 Euro, ab 17 Uhr ein Euro.

    • Karlstadt, Freibad: Eröffnung voraussichtlich am 1. Mai; Öffnungszeiten Mai und September 9 bis 19 Uhr; Juni bis August 8 bis 20 Uhr; Einzelkarte Erwachsene zwei Euro, ermäßigt ein Euro.

    • Lengfurt, Waldbad: Eröffnung voraussichtlich Anfang Mai; Öffnungszeiten während der Saison Mo bis Fr 10 bis 20 Uhr, Sa und So 9 bis 20 Uhr; Einzelkarte Erwachsene 2,60 Euro, ermäßigt 1,30 Euro.

    • Lohr, Main-Spessart-Bad: Eröffnung voraussichtlich am 16. Mai; Öffnungszeiten Mai 9 bis 19 Uhr, Juni bis August 8 bis 20 Uhr, September 9 bis 19 Uhr; Einzelkarte Erwachsener zwei Euro, ermäßigt ein Euro.

    • Marktheidenfeld, Maradies: Eröffnung voraussichtlich am 17. Mai; Öffnungszeiten während der Saison von 9 bis 20 Uhr; Einzelkarte Erwachsener 3,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro.

    • Uettingen, Freibadgelände: Eröffnung voraussichtlich am 16. Mai; Öffnungszeiten während der Saison von 9-20 Uhr; Einzelkarte Erwachsener 2,20 Euro, ermäßigt 1,20 Euro.

    • Zellingen, Freibad: Eröffnung voraussichtlich am 1. Mai; Öffnungszeiten Mai 10 bis 20 Uhr, Juni bis August 9 bis 20 Uhr, September 10 bis 19 Uhr; Einzelkarte Erwachsener 2,20 Euro; ermäßigt 1,40 Euro.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden