Auf den ersten Blick wirkt es widersprüchlich: 16 Freiwillige des Vereins "Bergwaldprojekt" hauen auf der Fränkischen Platte kleine Büsche und aufgekeimte Bäumchen um. Dabei hat sich der Verein doch den Schutz, den Erhalt und die Pflege des Waldes auf die Fahnen geschrieben. Häufig engagiert er sich mit Pflanzaktionen für den Wald. Zwischen Urspringen und Karbach aber stand der Erhalt der Artenvielfalt auf Trockenmagerrasen im Vordergrund.
Urspringen: Freiwillige Kämpfer für den Artenschutz

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.
Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.
Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.