Nach den Neuwahlen zum Pfarrgemeinderat fand im Rahmen des Sonntagsgottesdiensts in der Schutzengelkirche Gräfendorf die Verabschiedung der langjährigen Mitglieder Gerhard Müller und Tanja Vorndran statt. Beide hatten nicht mehr für das Ehrenamt kandidiert.
Pfarrer Johannes Werst und Anke Hutzelmann für den Pfarrgemeinderat dankten Gerhard Müller, der auch Wortgottesdienstleiter ist, für seine ehrenamtliche Arbeit, vor allem für die intensive Vorbereitung der gemeinsamen Wortgottesdienste, die häufig bei Müllers zu Hause stattfand. Auch bei den praktischen Aufgaben konnte die Pfarrgemeinde immer auf Gerhard Müller zählen: so brachte er alljährlich die Säcke für die Altkleidersammlung nach Gemünden und übernahm etliche Male den Chauffeursdienst für die Urlaubsvertretungen.
Besonderen Wert legte Gerhard Müller auch auf das Beisammensein, wie er durch seine Gastfreundschaft und die Pflege der Traditionen anlässlich des Sebastianstags bewies. Daher überreichten die Mitglieder des neuen Gemeindeteams ihm und seiner Frau Hildegard als kleines Dankeschön ein passendes Präsent mit Brot, Wein und Schwartenmagen. Beide leisteten gemeinsam auch ihren Beitrag im Küsterteam der Schutzengelkirche.
Tanja Vorndran dankten Pfarrer Werst und Anke Hutzelmann besonders für ihre Mitarbeit im Rahmen der Ministrantenarbeit des Pfarrgemeinderats. Auf ihr praktisches Organisationstalent war immer Verlass, wenn es darum ging, Aktivitäten für die Ministranten zu planen und durchzuführen. Da Vorndran der Pfarrgemeinde als Pfarrsekretärin erhalten bleiben wird, war die Sprecherin des Pfarrgemeinderats sicher, dass auch in Zukunft die Verbindung zum Pfarrbüro genauso unkompliziert und direkt bleiben werde.
Im Anschluss stellten sich die neuen Mitglieder des Gemeindeteams vor, die in den kommenden vier Jahren mit den Teams aus Michelau und Weickersgrüben zusammenarbeiten werden. Gewählt wurden vier Frauen, Angelika Müller, Aline Strohmenger, Anna Wirth und Anke Hutzelmann, sowie zwei Männer, Manuel Simon und Johannes Neuner. Sowohl Gerhard Müller als auch Pfarrer Werst wünschten dem neuen Team gutes Gelingen und die Unterstützung der Pfarrgemeinde für die neuen Aufgaben.
Von: Anke Hutzelmann für die Pfarrgemeinde Gräfendorf