Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

GEMÜNDEN: Verbotenes Pestizid in Christbaum aus Main-Spessart

GEMÜNDEN

Verbotenes Pestizid in Christbaum aus Main-Spessart

    • |
    • |
    Eine Christbaumkultur, angelegt im Sinngrund.
    Eine Christbaumkultur, angelegt im Sinngrund. Foto: Foto: BBV

    Der BUND hat laut einer Pressemitteilung in einem Christbaum aus dem Landkreis Main-Spessart ein verbotenes Pestizid gefunden. In dem im Hagebaumarkt in Gemünden gekauften Baum fand sich Parathion-Ethyl, auch als E 605 bekannt, das seit 15 Jahren verboten ist.

    Insgesamt ließ der BUND die Nadeln von 17 bundesweit gekauften Weihnachtsbäumen von einem unabhängigen Labor auf Rückstände von knapp 140 Pestiziden untersuchen. Bei 13 der analysierten Bäume sei das Labor fündig geworden.

    Fünf Pestizid-Funde gehören zu den gefährlichsten in der EU

    Insgesamt wurden bei dem Test neun verschiedene Pestizide gefunden, von welchen fünf zu den gefährlichsten zählen, die derzeit in der EU eingesetzt werden. Mehr als die Hälfte der getesteten Bäume war mit mindestens zwei Wirkstoffen belastet, ein Baum enthielt sogar Rückstände von vier Pestiziden. Am häufigsten wurde das Insektizid Lambda-Cyhalothrin festgestellt, das akut toxisch sowie giftig für Bienen und Wasserlebewesen ist, Nervenzellen und das Hormonsystem schädigt und sich in Organismen anreichert. Auch das umstrittene Totalherbizid Glyphosat wurden nachgewiesen.

    Die untersuchten Weihnachtsbäume stammten überwiegend von deutschen Plantagen und wurden von BUND-Aktiven stichprobenartig in Baumärkten, Gartencentern und im Straßenverkauf an 15 Orten im gesamten Bundesgebiet erworben. Der Hagebaumarkt in Gemünden, in dessen Sortiment der Baum mit dem illegalen Pestizid gefunden wurde, habe sehr konsequent und verantwortungsvoll gehandelt und verkaufe nur noch Bio-Weihnachtsbäume.

    BUND schließt mögliche gesundheitliche Auswirkungen nicht aus

    Mögliche gesundheitliche Auswirkungen auf Menschen, die pestizidbelastete Weihnachtsbäume kaufen, schließt der BUND nicht aus. Denn es sei möglich, dass Pestizide in geschlossenen und beheizten Räumen in die Raumluft ausdünsten. Deshalb rät der BUND dazu, nur zertifizierte Bio-Weihnachtsbäume zu kaufen, die garantiert frei von Schadstoffen sind.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden