Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Verstärkung für die Kurtz-Geschäftsführung

Marktheidenfeld

Verstärkung für die Kurtz-Geschäftsführung

    • |
    • |
    Markus Rosenthal kümmert sich
seit diesem Jahr als Geschäftsführer
in der Kreuzwertheimer
Kurtz-Gruppe um alle
gießereispezifischen Belange.
    Markus Rosenthal kümmert sich seit diesem Jahr als Geschäftsführer in der Kreuzwertheimer Kurtz-Gruppe um alle gießereispezifischen Belange. Foto: FOTO KURTZ GMBH

    Kreuzwertheim (ink) Zum 1.    Januar hat die Kurtz-Gruppe Kreuzwertheim den Kreis ihrer Geschäftsführer erweitert: Diplom-Ingenieur Markus Rosenthal ist seit diesem Jahr verantwortlich für die Eisengießerei im Haslocher Eisenhammer, für die Aluminiumgießerei in Wiebelbach, und er betreut die Metallgießerei Mannheim, teilt das Unternehmen auf Anfrage der MAIN-POST mit. Darüber hinaus koordiniert er für den Geschäftsbereich Gießereimaschinen die weltweiten Aktivitäten der Kurtz-Gruppe. Rosenthal ist 33 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Schollbrunn. Nach dem Studium der Gießereitechnik an der Gesamthochschule Duisburg begann Rosenthal seine Karriere bei der Firma Georg Fischer in Mettmann, zunächst als Assistent in der Fertigung, anschließend als Abteilungsleiter Schmelzerei und Formanlage. Darüber hinaus verantwortete Rosenthal mehrere Großprojekte, unter anderem den Bau einer Formanlage mit Sandaufbereitung und Fertiggusskontrolle.

    Im Juli 2002 wechselte Rosenthal zur Kurtz GmbH, zunächst als Leiter der Eisengießerei, später auch der Aluminiumgießerei. Im vergangenen Jahr rückte Rosenthal bereits in die Geschäftsleitung in der Kurtz Holding GmbH & Co. auf. Die Kurtz Holding ist für die Zentralbereiche Finanzen, Personal, Datenverarbeitung, Einkauf, Marketing, Qualitätsmanagement sowie für die weltweite Koordination der Geschäftbereiche zuständig.

    Keine leichte Aufgabe

    Rosenthal übernimmt laut Kurtz-Pressemitteilung keine leichte Aufgabe, da die Lage im Gießereibereich von hohen Rohstoffpreisen und starkem Wettbewerbsdruck durch ausländische Billiganbieter gekennzeichnet ist. Die Kurtz-Gruppe will diese Herausforderung durch verstärkte Innovation, ein Programm zur kontinuierlichen Verbesserung und einen Beitrag der Mitarbeiter annehmen. Auch eine Kooperation mit ausländischen Gießereien wird derzeit geprüft. Wichtigstes Ziel wird dabei sein, die Arbeitsplätze in den heimischen Gießereien zu sichern, versichert das Unternehmen.

    Neben Rosenthal sind für die Geschäfte der Kurtz-Gruppe verantwortlich: Diplom-Ingenieur Rainer Kurtz (Vorsitzender der Geschäftsführung), Diplom-Ingenieur Walter Kurtz, Diplom-Kaufmann Bernhard Kutz und Dr.-Ing. Rolf Hallstein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden