Um Eltern bei der Suche nach einen Betreuungsplatz für das kommende Kindergartenjahr zu unterstützen, hat die Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld auf ein neues, modernes und datenschutzkonformes Onlineverfahren umgestellt. Der elektronische Service im Bürgerservice-Portal steht täglich 24 Stunden zur Verfügung. Das teilt die VG Marktheidenfeld in einem Presseschreiben mit, dem die folgenden Informationen entnommen sind.
Im Zeitraum 15. Februar bis 15. März kann der Bedarf an einem Kita-Platz in den gemeindlichen Kindertageseinrichtungen Erlenbach, Hafenlohr, Karbach, Ansbach, Rothenfels und Urspringen und im Kindergarten Tiefenthal online bei der Verwaltungsgemeinschaft Marktheidenfeld angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt somit nicht mehr in der Kita, sondern ausschließlich online.
Über die Homepage der Verwaltungsgemeinschaft (www.vgem-marktheidenfeld.de) kann im Bürgerservice-Portal in der Rubrik "Kitaplatz" die Bedarfsanmeldung für das Kita-Jahr 2023/2024 durchgeführt werden. Die einzelnen Schritte der Anmeldung sowie häufig gestellte Fragen werden dort ausführlich beschrieben.
Die Verteilung der Kita-Plätze erfolgt nach Ablauf der Anmeldefrist für alle im Anmeldungszeitraum eingegangenen Meldungen nach den einrichtungsinternen Vergabekriterien laut der jeweiligen Satzung.
Für Fragen steht Martina Greger unter Tel.: (09391) 6007-206 (vormittags) zur Verfügung. Anfragen per E-Mail an kita@vgem-marktheidenfeld.de